Länder, die am meisten für das Militär pro Kopf ausgeben

Länder verfügen normalerweise über Streitkräfte, mit denen sie ihre Staaten vor Angriffen von außen schützen, ihre Bürger und ihre Verbündeten schützen. Die Streitkräfte setzen sich aus drei Gruppen zusammen, nämlich den im aktiven Dienst stehenden, den Reservekräften und den paramilitärischen Streitkräften. Das Militär, das im aktiven Dienst ist, dient in seiner militärischen Eigenschaft als Vollzeitkraft. Die Reservekräfte hingegen sind diejenigen, die ausgebildet sind, aber nicht dienen, es sei denn, es besteht Bedarf an zusätzlicher Unterstützung beim Militärdienst. Die paramilitärischen Streitkräfte sind Militante, die nicht zu den offiziellen Streitkräften des Landes gehören. Länder geben so viel Geld aus, um Militante auszubilden, zu bezahlen, Ausrüstung zu erwerben und Geheimdienste zu unterhalten.

Länder, die am meisten für das Militär pro Kopf ausgeben

Saudi Arabien

Saudi-Arabien gibt 6.909 USD pro Kopf für seine Militäreinsätze aus. Es ist das Land, das weltweit den höchsten Pro-Kopf-Betrag für Militär ausgibt. Es schlägt sogar Israel und die Vereinigten Staaten, von denen bekannt ist, dass sie in vielen Kriegen rund um den Globus verwickelt sind. Insgesamt sind 251.500 Soldaten in Saudi-Arabien im Einsatz, darunter 227.000 im aktiven Dienst und 24.500, die paramilitärische Dienste anbieten. Einer der Gründe, warum Saudi-Arabien viel Geld für Militär ausgibt, ist, dass es in militärische Hochtechnologie-Arsenale investiert hat, die es aus Frankreich, den Vereinigten Staaten und Großbritannien importiert. Zu den Ausrüstungen gehören Kampfflugzeuge und Hubschrauber, Tankflugzeuge und gepanzerte Fahrzeuge.

Singapur

Die Singapore Armed Forces sind der militärische Arm der Defence Forces in Singapur. Die Gesamtzahl der Streitkräfte beträgt 504.100 einschließlich 72.500 im aktiven Dienst, 312.500 Reservetruppen und 119.100 paramilitärische Streitkräfte. Singapur verwendet 2.385 USD pro Kopf für die Finanzierung seiner Aktivitäten der Streitkräfte. Ein Betrag, der im gesamten asiatisch-pazifischen Raum am höchsten ist. Der größte Teil des Budgets wird für hochentwickelte und massive Waffen, Forschung, Entwicklung und Experimente sowie für hochentwickelte militärische Systeme ausgegeben.

Israel

Die Gesamtausgaben Israels für das Militär, die insgesamt 649.500 betragen, betragen 1.882 USD pro Kopf. Die Zahl basiert auf 176.500 aktiven Militanten, 465.000 Reservekräften und 8.000 paramilitärischen Kräften. Israels Budget für die Verteidigungskräfte schwankte im Laufe der Jahre. Die höchsten Ausgaben wurden jedoch in den 1980er Jahren verzeichnet, als das Land 24% seines BIP für Militärdienste ausgab. Auch 2010 wurden 53, 2 Mrd. NIS ausgegeben. Durch die Unterzeichnung von Friedensverträgen mit Jordanien und Ägypten und auf Initiative von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Israel sein Budget für die Verteidigungskräfte erheblich gekürzt.

Werden die Länder in Zukunft wahrscheinlich noch mehr ausgeben?

Ja, die Länder werden höchstwahrscheinlich mehr Geld für das Militär ausgeben. Heute gibt es modernere Ausrüstungen und Technologien, und der Weiterentwicklung von Militärwaffen sind in Zukunft keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus müssen aufgrund der weltweit gestiegenen Sicherheitsrisiken mehr Militante ausgebildet werden. Eines der höchsten Risiken ist der Terrorismus, der die ganze Welt mit großer Angst erfüllt.

Länder, die am meisten für das Militär pro Kopf ausgeben

RangLandPro-Kopf-Militärausgaben (USD)
1Saudi Arabien6, 909
2Singapur2, 385
3Israel1, 882
4Vereinigte Staaten1, 859
5Kuwait1, 289
6Norwegen1, 245
7Griechenland1, 230
8Großbritannien1, 066
9Frankreich977
10Bahrain912
11Australien893
12Brunei866
13Luxemburg809
14Dänemark804
fünfzehnNiederlande759