Jahr 2050: In 10 Ländern wird die höchste jüdische Bevölkerungszahl der Welt prognostiziert
Judentum: Wachstum in Zahlen, nicht Prozentsatz
Das Judentum ist eine Religion, die von jüdischen Individuen praktiziert wird. Die jüdische Weltbevölkerung wurde 2010 auf rund 14 Millionen geschätzt. Die jüdische Identität ist jedoch oft ein umstrittenes Thema, das es schwierig macht, genaue Bevölkerungszahlen zu ermitteln. Der Begriff "jüdisch" kann sowohl für Praktizierende der Religion als auch für Personen jüdischer Abstammung verwendet werden, die die Religion nicht praktizieren. In diesem Artikel werden Informationen aus dem Pew Research Center verwendet, in denen nur diejenigen Personen berücksichtigt werden, die ihre Religion als jüdisch bezeichnen. Ungefähr 41% dieser Personen leben in den Vereinigten Staaten, während weitere 40, 5% in Israel leben, dem einzigen Land der Welt, in dem die jüdische Bevölkerung die Mehrheit ausmacht.
Nach Angaben des Pew Research Center wird die jüdische Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf rund 16 Millionen anwachsen. Diese Zahl wird ungefähr 0, 02% der Weltbevölkerung ausmachen, was ungefähr dem heutigen Stand entspricht. In diesem Artikel werden die voraussichtlichen Veränderungen der jüdischen Bevölkerung bis 2050 und einige der Länder, in denen die größte jüdische Bevölkerung der Welt erwartet wird, genauer untersucht.
Regionale Bevölkerungsveränderungen
Obwohl erwartet wird, dass die jüdische Gesamtbevölkerung auf der ganzen Welt zunimmt, ist Israel das einzige Gebiet, in dem der Prozentsatz der jüdischen Gesamtbevölkerung als Prozentsatz der regionalen Bevölkerung zunehmen wird.
Es wird jedoch erwartet, dass der Anteil der Juden an der Weltbevölkerung abnimmt. Dieser Rückgang wird erwartet, weil die jüdische Bevölkerung langsamer wachsen wird als der Rest der Weltbevölkerung. Zum Beispiel leben derzeit 1, 42 Millionen Juden (10% der jüdischen Weltbevölkerung) in Europa, was nur 0, 2% der europäischen Bevölkerung entspricht. Bis 2050 wird diese Bevölkerung auf 1, 2 Millionen sinken, aber immer noch 0, 2% der europäischen Regionalbevölkerung ausmachen. Es wird auch erwartet, dass die jüdische Gesamtbevölkerung sowohl in Lateinamerika als auch in Afrika südlich der Sahara abnimmt, obwohl der Prozentsatz der regionalen Bevölkerung unverändert bleiben wird. In der asiatisch-pazifischen Region wird erwartet, dass die jüdische Bevölkerung von derzeit 200.000 auf 240.000 bis 2050 zunimmt. Diese Zunahme reicht jedoch nicht aus, um mit der globalen Zunahme Schritt zu halten, und wird die jüdische Vertretung in der Region nicht verändern Population. Der Rest dieses Artikels befasst sich mit den Ländern, in denen im Jahr 2050 voraussichtlich die meisten Juden leben. Alle Länder befinden sich in den Regionen Nordafrikas, des Nahen Ostens und Nordamerikas: Israel, die Vereinigten Staaten und Kanada.
Länder, in denen 2050 die größte jüdische Bevölkerung erwartet wird
1. Israel
Derzeit hat Israel mit 5, 61 Millionen die zweitgrößte jüdische Bevölkerung. Wie bereits erwähnt, macht dies fast 41% der jüdischen Weltbevölkerung aus und ist die größte religiöse Mehrheit im Land. Diese Bevölkerungsgröße macht auch ungefähr 1, 6% der gesamten regionalen Bevölkerung in Nordafrika und im Nahen Osten aus. Bis 2050 wird die jüdische Gesamtbevölkerung in Israel auf 8, 18 Millionen ansteigen und damit die größte jüdische Bevölkerung der Welt sein. Tatsächlich wird diese Zahl etwas mehr als die Hälfte der jüdischen Weltbevölkerung ausmachen (50, 8%). Innerhalb der Region werden jedoch nur 1, 4% der Bevölkerung aus Juden bestehen. Dies liegt daran, dass die anderen in diesem Gebiet lebenden Religionen und Ethnien voraussichtlich viel schneller zunehmen werden.
Israel hat für Juden auf der ganzen Welt eine besondere Bedeutung, da das Land nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, als Juden vom NS-Regime verfolgt wurden. Die Absicht hinter der Gründung des Landes war es, das Gebiet als Heimat der Vorfahren des jüdischen Volkes anzuerkennen und ihnen einen sicheren Hafen gegen die Verfolgung zu bieten. Juden aus anderen Ländern, die ihren Wohnsitz in Israel suchen, erhalten aufgrund der örtlichen Einwanderungsgesetze den Vorzug.
2. Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten haben derzeit die größte jüdische Bevölkerung der Welt mit etwa 5, 69 Millionen Einwohnern. Dies ist ein etwas höherer Prozentsatz der jüdischen Weltbevölkerung als in Israel, nämlich ungefähr 41%. In Prozent der gesamten nordamerikanischen Bevölkerung machen die Juden in den USA jedoch nur knapp 1, 8% aus (zusammen mit der gesamten jüdischen Bevölkerung in Kanada sind es genau 1, 8%). Bis zum Jahr 2050 wird die jüdische Gesamtbevölkerung des Landes geringfügig auf 5, 36 Millionen sinken und damit die zweitgrößte jüdische Bevölkerung der Welt sein. In Anbetracht der erwarteten Veränderungen in Kanada (siehe unten) wird dieser Rückgang bedeuten, dass die nordamerikanische jüdische Bevölkerung nur 1, 4% der gesamten regionalen Bevölkerung ausmachen wird.
Ungefähr 90% der jüdischen Gemeinde in den USA sind aschkenasische Juden, während die restlichen 10% sephardische, mizrahische und konvertierte Juden sind. Sehr wenige Juden leben seit dem 18. Jahrhundert in den heutigen USA. Während der deutschen Einwanderungswelle Mitte des 19. Jahrhunderts kamen immer mehr Juden in das Land. Die jüdische Einwanderung in die USA nahm im gesamten 20. Jahrhundert weiter zu.
3. Kanada
Kanada hat derzeit die drittgrößte jüdische Bevölkerung der Welt. In Kanada leben ungefähr 350.000 Juden, was nur etwa 2, 5% der jüdischen Weltbevölkerung entspricht. Zusammen mit der US-Bevölkerung macht diese Bevölkerung 1, 8% der gesamten nordamerikanischen Bevölkerung aus. Bis 2050 wird die jüdische Gesamtbevölkerung Kanadas auf 560.000 ansteigen, was nicht ausreicht, um den erwarteten Rückgang in den USA auszugleichen, was bedeutet, dass Juden in Nordamerika nur 1, 4% der regionalen Gesamtbevölkerung ausmachen werden.
Der Grund, warum die jüdische Bevölkerung in Kanada bedeutend kleiner ist als in den USA, erklärt sich aus der Geschichte der Einwanderungsgesetze in Nordamerika. Während der Kolonialisierung durften nur Katholiken in französisch besiedelte Gebiete einwandern. Dies änderte sich jedoch Ende des 18. Jahrhunderts, als Montreal die größte jüdische Bevölkerung in Kanada hatte. Während des späten 19. Jahrhunderts lebte der Großteil der jüdischen Weltbevölkerung im gesamten russischen und deutschen Reich, wo sie erheblicher Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt waren. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wanderten viele dieser Juden nach Kanada aus und halfen im Laufe der Zeit, die oberen und unteren Regionen des Landes zu besiedeln. Heute ist die größte Konzentration von Juden in Kanada in Toronto zu finden (188.710), gefolgt von Montreal (90.780).
Jahr 2050: In 10 Ländern wird die höchste jüdische Bevölkerungszahl der Welt prognostiziert
Rang | Land | Jüdische Bevölkerung, 2010 | Prozentsatz der jüdischen Weltbevölkerung, 2010 | Land | Jüdische Bevölkerung, 2050 | Prozentsatz der jüdischen Weltbevölkerung, 2050 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten | 5.690.000 | 41, 0 | Israel | 8.180.000 | 50, 8 |
2 | Israel | 5.610.000 | 40, 5 | Vereinigte Staaten | 5.360.000 | 33.3 |
3 | Kanada | 350.000 | 2.5 | Kanada | 560.000 | 3.5 |
4 | Frankreich | 310.000 | 2.3 | Frankreich | 350.000 | 2.2 |
5 | Großbritannien | 290.000 | 2.1 | Großbritannien | 240.000 | 1.5 |
6 | Deutschland | 230.000 | 1.7 | Deutschland | 190.000 | 1.2 |
7 | Russland | 230.000 | 1.6 | Argentinien | 170.000 | 1, 0 |
8 | Argentinien | 200.000 | 1.5 | Australien | 150.000 | 0.9 |
9 | Australien | 110.000 | 0, 8 | Russland | 110.000 | 0, 7 |
10 | Brasilien | 110.000 | 0, 8 | Mexiko | 100.000 | 0, 6 |