Gebiete und Länder, in denen Französisch Amtssprache ist
Die französische Sprache gehört zur indogermanischen Familie und gilt als romanische Sprache. Es ist die erste Sprache in Frankreich, in den Provinzen Quebec und New Brunswick in Kanada, in der Region Wallonien in Belgien, in der Westschweiz und in Monaco. Darüber hinaus ist Frankreich die Amtssprache von 29 Ländern und 12 abhängigen Gebieten. Die Mehrheit dieser Länder gehört der frankophonen Gemeinschaft an, die sich aus etwa 300 Millionen Personen zusammensetzt, die Französisch als Muttersprache oder Zweitsprache sprechen. In der frankophonen Gemeinschaft leben ungefähr 40% in Europa, 35% in Afrika südlich der Sahara, 15% in Nordafrika, 8% in Amerika und 1% in Asien und Ozeanien. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über einige Länder und Gebiete, in denen Französisch Amtssprache ist (außerhalb Frankreichs).
Einige Länder und Gebiete, in denen Französisch Amtssprache ist
Demokratische Republik Kongo
Interessanterweise leben die meisten französischsprachigen Menschen außerhalb Frankreichs. Französisch ist die Amtssprache der Demokratischen Republik Kongo mit 82, 24 Millionen Einwohnern. Dieses Land wurde zuvor von der belgischen Regierung von 1877 bis 1908 erkundet und ausgebeutet und war zwischen 1908 und 1960 eine belgische Kolonie. Seit der Kolonialzeit ist Französisch die Regierungs- und Bildungssprache. Nach der Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo blieb Französisch die Amtssprache, da die Mehrheit der Bevölkerung es für die Kommunikation verwendet. In Kinshasa, der Hauptstadt des Landes, können rund 67% der Bevölkerung die Sprache lesen und schreiben und 68, 5% können sie sprechen und verstehen.
Kanada
Französisch ist neben Englisch eine der Amtssprachen Kanadas. Dieses Land hat eine Bevölkerungsgröße von über 35, 15 Millionen, von denen 22% Französisch als Muttersprache sprechen. Die Mehrheit der französischsprachigen Bevölkerung des Landes wohnt in Quebec, wo 95% der Bevölkerung die Sprache sprechen und verstehen können. Während Französisch und Englisch die Amtssprachen der Bundesregierung sind, ist Französisch die einzige Sprache, die den offiziellen Status in Quebec innehat. Die Verwendung dieser Sprache lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, als sich französische Kolonisten in der Gegend niederließen. Die Nachkommen dieser Kolonisten, französische Kanadier, haben den Gebrauch der Sprache beibehalten und machen rund 86% der französischsprachigen Bevölkerung des Landes aus.
Madagaskar
Die offiziellen Sprachen Madagaskars sind Französisch und Magaly. Die Sprachrichtlinie hat sich in Abhängigkeit von der jeweiligen Verwaltung mehrmals geändert. Als dieses Land 1897 eine Kolonie Frankreichs wurde, wurde die französische Sprache zur offiziellen Regierungs-, Bildungs- und Mediensprache. Nach seiner Unabhängigkeit versuchte die neu gebildete Regierung, Magaly wieder als Amtssprache zu verwenden. Zu diesem Zeitpunkt war Französisch jedoch weit verbreitet. In der Verfassung von 1992 wurde keine Amtssprache festgelegt, obwohl Französisch und Magaly allgemein als Hauptsprachen anerkannt wurden. Im Jahr 2000 reichte ein Magaly-sprechender Madagaskar-Bürger ein offizielles Gerichtsverfahren gegen die Regierung ein, da öffentliche Dokumente nur in französischer Sprache verfügbar waren. Der Oberste Gerichtshof entschied, dass die Dokumente verfassungsmäßig waren und dass Französisch eine amtierende Amtssprache war. Die Verfassung von 2007 erklärte Magaly, Französisch und Englisch offiziell zu den Landessprachen. Englisch wurde später durch öffentliche Abstimmung im Jahr 2010 entfernt.
Die unten veröffentlichte Liste bietet einen vollständigen Überblick über die Gebiete und Länder, in denen Französisch Amtssprache ist.
Gebiete und Länder, in denen Französisch Amtssprache ist
Rang | Land | Kontinent | Population |
---|---|---|---|
1 | Demokratische Republik Kongo | Afrika | 77, 266, 800 |
2 | Frankreich | Europa | 66.808.400 |
3 | Kanada | Nordamerika | 35, 851, 800 |
4 | Madagaskar | Afrika | 24, 235, 400 |
5 | Kamerun | Afrika | 23, 345, 200 |
6 | Elfenbeinküste | Afrika | 22.701.600 |
7 | Niger | Afrika | 19, 899, 100 |
8 | Burkina Faso | Afrika | 18.105.600 |
9 | Mali | Afrika | 17.599.700 |
10 | Senegal | Afrika | 15, 129, 300 |
11 | Tschad | Afrika | 14, 037, 500 |
12 | Guinea | Afrika | 12.608.600 |
13 | Ruanda | Afrika | 11.609.700 |
14 | Belgien | Europa | 11, 285, 700 |
fünfzehn | Burundi | Afrika | 11, 178, 900 |
16 | Benin | Afrika | 10.879.800 |
17 | Haiti | Nordamerika | 10, 711, 100 |
18 | Schweiz | Europa | 8, 287, 000 |
19 | Gehen | Afrika | 7.304.600 |
20 | Zentralafrikanische Republik | Afrika | 4, 900, 300 |
21 | Republik Kongo | Afrika | 4.620.300 |
22 | Gabun | Afrika | 1, 725, 300 |
23 | Dschibuti | Afrika | 887, 861 |
24 | Äquatorialguinea | Afrika | 845.060 |
25 | Komoren | Afrika | 788, 474 |
26 | Luxemburg | Europa | 569, 676 |
27 | Vanuatu | Ozeanien | 264, 652 |
28 | Seychellen | Afrika | 92.900 |
29 | Monaco | Europa | 37, 731 |
30 | Französisch Polynesien | Ozeanien | 267.000 |
31 | Neu-Kaledonien | Ozeanien | 224, 824 |
32 | Aostatal | Europa | 128.000 |
33 | Jersey | Europa | 91, 533 |
34 | Guernsey | Europa | 66.000 |
35 | Sankt Martin | Nordamerika | 29, 376 |
36 | Wallis und Futuna | Ozeanien | 16.448 |
37 | Saint-Barthélemy | Nordamerika | 7, 492 |
38 | Saint-Pierre und Miquelon | Nordamerika | 7.044 |
39 | Französische Süd- und Antarktisgebiete | Antarktis, Afrika | 140 |
40 | Pondicherry | Asien | 654, 392 |
41 | Auroville | Asien | 864 |