Flagge von Argentinien

Die heutige Flagge Argentiniens wurde am 12. Februar 1812 offiziell angenommen, vier Jahre bevor sie die Unabhängigkeit von Spanien erklärten.

Die hellblauen Streifen auf einem weißen Feld wurden von Manuel Belgrano, dem Führer der Revolution, auf die Flagge gesetzt und sollen für den Himmel oben stehen, als der Kampf um die Unabhängigkeit des Landes begann. Die goldene Sonne mit dem Gesicht der Sonne von Mai wurde der Flagge im Jahre 1818 hinzugefügt.

Design

Die argentinische Nationalflagge hat ein horizontales rechteckiges Design mit einem Verhältnis von 9:14 und drei horizontal verlaufenden Bändern in den Farben Hellblau, Weiß und Hellblau, die von oben nach unten angeordnet sind. Auf der offiziellen Zeremonialflagge ist auch die Inka-Sonne (die das Aussehen eines menschlichen Gesichts hat) abgebildet, die als Mai-Sonne ( el Sol de Mayo ) bezeichnet wird und in der Zierfahne (auch als Bandera de Ornato bekannt ) fehlt. Manuel Belgrano wird die Gestaltung der Flagge im frühen 19. Jahrhundert zugeschrieben.

Argentinien Flagge Bedeutung

Das populärste Verständnis ist, dass es den Himmel, die Wolken und die Sonne darstellt. Dieses Verständnis wird von Hymnen wie "Salute to the Flag" und "Aurora Flag Anthem" sowie der ersten Variante des "Pledge to the Flag" unter Bezugnahme auf die weiße und himmelblaue Flagge zugeschrieben . Argentinier kennen die blauen Streifen in der Flagge als "Celeste ", was "himmelblau" bedeutet. Einige Historiker argumentieren jedoch, dass die Triband-Flagge von den Farben des Hauses Bourbon inspiriert ist, das über Spanien und seine Kolonien, einschließlich Argentinien, herrschte. Die Inka-Sonne, El Sol de Mayo in der Mitte der Flagge, ist eine Hommage an die Inka-Sonnengottheit Inti, die von den alten einheimischen Inka-Bewohnern verehrt und verehrt wurde.

Verpfändung der Flagge

Das Versprechen der Flagge ist eine Erklärung, die den Schülern jedes Jahr während des Flaggentags, der am 20. Juni begangen wird, von Schulleitern oder lokalen Führungskräften der Stadt in Argentinien vorgetragen wird. Die Bedeutung und Symbolik der Farben auf der Nationalflagge werden im Rahmen des Versprechens besonders in Variante 2 erläutert. Ein Auszug aus dem Versprechen an die Flagge besagt, dass die Flagge Land und Meer darstellt, eine Proklamation, die die Theorie unterstützt, dass die Farben der Flagge sind basierend auf der natürlichen Umwelt des Landes.

Hymnen an die Flagge

Die Verfassung Argentiniens sieht zwei Hymnen vor, die der Flagge gewidmet sind, darunter " Saludo a la Bandera " und " Mi Bandera ". Beide Hymnen sind patriotische Erklärungen, die der argentinischen Nationalflagge gewidmet sind, aus denen man leicht die Bedeutung der Farben der Flagge ableiten kann. Ein Beispiel aus dem Saludo a la Bandera (Anrede zur Flagge) besagt, dass „der Himmel Ihnen seine Farbe gegeben hat“, während die letzte Strophe der „ Mi Bandera “ besagt, dass die Flagge wie der leuchtende Himmel ist, der auf die Theorie anspielt, dass Die zwei blauen Streifen der Flagge stehen für den Himmel.