Die vier heiligen Berge des Taoismus in China
4. Wudang Berge -
Das Wudang-Gebirge ist eine Bergkette in der chinesischen Provinz Hubei. Es ist eng mit dem Taoismus verbunden, einer der wichtigsten indigenen Religionen Chinas. Der Berg dient als wichtiger Ort für die Ausübung von Taichi, einer alten Form der Kampfkunst, die vom Taoismus vertreten wird. Hier gibt es auch zahlreiche Tempel und Klöster, die mit dem Taoismus zu tun haben. Der Fünf-Drachen-Tempel war der erste Tempel, der unter Kaiser Taizong von Tang im Wudang-Gebirge erbaut wurde. Zahlreiche andere Tempel wurden im Laufe der Jahrhunderte während der Herrschaft der Song-, Yuan- und Ming-Dynastien gebaut. Obwohl viele dieser Tempel den Test der Zeit nicht überstanden haben, sind heute noch viele weitere auf der Bergwand errichtet. Der älteste dieser Tempel ist der Antike Bronzeschrein und der Goldene Saal, die zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut wurden. Andere bemerkenswerte historische Strukturen auf den Wudang Bergen schließen den purpurroten Wolkentempel, den Nanyang Palast, die stonewalled verbotene Stadt und einige Klöster mit ein.
3. Mount Longhu -
Der Berg Longhu, einer der vier heiligen Berge des Taoismus, liegt im Landkreis Guixi in der chinesischen Provinz Jiangxi. Der Berg bietet malerische Ausblicke, die viele alte Gedichte inspiriert und seit Jahrhunderten Besucher auf den Berg gelockt haben. Der Berg Longhu hat auch zahlreiche Fabeln und Legenden inspiriert, die Touristen, die den Berg besuchen, erzählen. Der Berg ist auch eng mit dem Taoismus verbunden und dient als Standort vieler taoistischer Relikte, Tempel und Klöster. Laut lokalen Aufzeichnungen beherbergte es einst 36 Tempel, 81 Klöster und 10 Paläste, die mit dem Taoismus in Verbindung gebracht wurden. Obwohl viele von ihnen im Laufe der Jahre in Schutt und Asche fielen oder durch Brände zerstört wurden, sind einige wie das Herrenhaus des Himmlischen Meisters bis heute gut erhalten. Jedes Jahr strömen Taoisten auf den Berg Longhu, um an den zahlreichen religiösen Gebräuchen und Bräuchen teilzunehmen, die mit dem Taoismus zu tun haben.
2. Berg Qiyun -
Der Berg Qiyun in der chinesischen Provinz Anhui im Landkreis Xiuning wird von den Anhängern des Taoismus sehr geschätzt. Der höchste Punkt des Berges liegt auf einer Höhe von 1.919 Fuß. Der Berg ist auch ein Nationalpark, der für seine natürliche Schönheit, seine historische Bedeutung und seine kulturellen Werte bekannt ist. Hier befinden sich mehrere Tempel und Klöster (ca. 33), die für die Verbreitung der taoistischen Prinzipien eintreten. Der Berg beherbergt auch eine große Anzahl von Höhlen, von denen einige heilige und heilige Statuen von religiöser Bedeutung sind. Die Wasserfälle, die klaren Wasserbecken, die einzigartig geformten Felsen und das Grün der Berge ergänzen die friedliche und ruhige Atmosphäre der Region. Auf dem Berg befinden sich auch mehrere Inschriften und Tafeln von historischem und kulturellem Wert.
1. Berg Qingcheng -
Der Berg Qingcheng ist einer der vier Berge in China, die von den Taoisten heilig gehalten werden. Der Berg liegt in Dujiangyan in der chinesischen Provinz Sichuan. Auf dem Berg Qingcheng gründete der chinesische Philosoph Zhang Ling 142 n. Chr. Die Lehre vom Taoismus. Somit nimmt der Berg eine sehr bedeutende Stellung in der chinesischen Geschichte und Kultur ein und fungiert als intellektueller und spiritueller Kern des Taoismus. Während der Herrschaft der Jin- und Tang-Dynastien wurden auf dem Berg zahlreiche Tempel errichtet. Diese Tempel dienten jahrhundertelang als Grundlage für die Ausbildung der Taoisten. Von hier aus gingen die wichtigen Lehren des Taoismus auf den Rest Chinas über, was dann zur Entwicklung der taoistischen Kultur führte. Diese Tempel spiegeln auch die traditionelle Architektur der Region Sichuan wider.