Die südlichsten Städte der Welt und andere Siedlungen

Die südlichsten Siedlungen der Welt beziehen sich auf Städte, Dörfer, Militär- und Forschungsstützpunkte oder Wetterstationen, die sich weiter südlich als 45 ° S befinden.

Da die Antarktis der südlichste Kontinent der Welt ist, befinden sich dort die meisten südlichsten Orte der Welt. Obwohl es in der Antarktis keine ständigen Städte oder Dörfer gibt, gibt es mehrere temporäre und permanente Forschungsstützpunkte und Wetterstationen, die saisonal oder permanent von Forschungs- oder Militärpersonal verschiedener Länder mit Stützpunkten auf dem Kontinent bewohnt werden. Die ganzjährigen Forschungsstationen in der Antarktis gelten als die südlichsten Siedlungen der Welt.

Außerhalb der Antarktis-Konvergenz behaupten die südamerikanischen Nationen Argentinien und Chile sowie das ozeanische Neuseeland, einige der südlichsten Siedlungen der Welt in Form von Städten und Dörfern zu beherbergen.

Auch der Slogan „südlichste Stadt oder Ort der Welt“ wurde oft verwendet, um Besucher in eine Stadt oder in die Antarktis zu locken. Daher haben viele Orte, die nicht die südlichsten sind, dies in der Hoffnung behauptet, den Tourismus anzukurbeln. Städte wie Ushuaia in Argentinien oder Punta Arenas in Chile bezeichnen sich beispielsweise häufig als die „südlichste Stadt der Welt“, um Besucher anzulocken.

Die südlichste dauerhafte Siedlung außerhalb der Antarktis

Puerto Toro, Chile, 55 ° 05'00 ″ S 67 ° 04'30 ″ W

Puerto Toro ist ein winziger Weiler an der Ostküste der Insel Navarino in Chile. Der Weiler wurde 1892 während des Tierra del Fuego Goldrausches gegründet. Laut der Volkszählung von 2002 hatte der Weiler eine ständige Bevölkerung von 36. In der Vergangenheit war Puerto Toro eine blühende Stadt, aber nachdem das Gold in der Region voll ausgeschöpft war, sank das Interesse an der Stadt und sie wurde auf den Staat a reduziert Weiler.

Südlichste Hauptstadt der Welt

Wellington, Neuseeland, ist die südlichste Hauptstadt einer souveränen Nation der Welt. Die Stadt hat ca. 405.000 Einwohner und ist Neuseelands zweitgrößte Stadt. Wellington liegt an der Südwestspitze der Nordinsel. Es gilt auch als die windigste Stadt der Welt.

Die südlichste permanente Siedlung der Welt

Die am Südpol gelegene Südpolstation Amundsen-Scott kann als der südlichste von Menschen bewohnte Ort der Welt angesehen werden. Es ist eine Forschungsbasis der Vereinigten Staaten und befindet sich auf einer Höhe von 9.301 Fuß über dem Meeresspiegel auf einem Hochplateau. Die Station wurde 1956 von den Navy Seabees gebaut und seitdem mehrmals umgebaut, verlegt und neu strukturiert. Dort geht die Sonne 6 Monate im Jahr und die andere Jahreshälfte auf. Obwohl die Zahl der Bewohner der Forschungsbasis im Laufe des Jahres variiert, bleibt sie die meiste Zeit bewohnt. Im Sommer beträgt die Höchstbevölkerung etwa 200 Personen, und im Winter sinkt diese Zahl auf etwa 50 Personen.