Die schönsten Schlösser Europas

Es gibt keinen besseren Ort, um beeindruckende und ikonische Schlösser zu sehen als in Europa. Burgen auf dem ganzen Kontinent zeigen architektonische Fähigkeiten und Pracht. Mal romantisch, mal düster, Burgen auf der ganzen Welt erwecken ein spürbares Gefühl des Staunens und der Melancholie. Seit jeher ist Europa der beste Ort, um einige der schönen Schlösser zu sehen. Die meisten Burgen waren ursprünglich Festungen, die als Verteidigungssystem dienten, während einige gebaut wurden, um die Macht und den Einfluss der königlichen Familie zu demonstrieren. Hier sind zehn wunderschöne Schlösser, die wie Märchenschlösser aussehen.

10. Schloss Chenonceau, Frankreich

Das Chenonceau Schloss, Frankreich.

Das Schloss Chenonceau ist ein Kronjuwel des Loiretals. Es liegt am Fluss Cher in einem kleinen Dorf namens Chenonceaux. Das Schloss Chenonceau ist das meistbesuchte private historische Denkmal in Frankreich. Das Schloss hat magische fünf Bögen und vier Ecktürme. Das Schloss Chenonceau ist eine mittelalterliche gotische Architektur mit Details aus der Renaissance. Der Wassergraben ist voller Schwäne und reich mit Gemälden alter Künstler wie Le Tintoret geschmückt. Das Schloss Chenonceau hat einen gepflegten Garten, der eine lange Geschichte der Herrinnen hat, die im Schloss lebten. Die Schlafzimmer der Damen, die eine wichtige Rolle in der Geschichte des Schlosses spielten, sind die exquisitesten. Wie eine Seite aus einem Märchen ist das Schloss Chenonceau ein in Frankreich geschätzter Beweis für den Einfluss der französischen Renaissance.

9. Peles Schloss, Rumänien

Peles Schloss in Rumänien.

Peles Castle ist eine Neorenazenz-Burg im Bezirk Prahova in Rumänien. Es ist ein Palast, aber konsequent eine Burg genannt. Das architektonische Design des Peles Castle ist eine romantisch inspirierte Mischung aus Neorenazenz und Neugotik. Die Zimmer haben ein spezielles Thema aus der Weltkultur, das je nach Funktion und Stil variiert. Die Zimmer sind aufwendig dekoriert und eingerichtet. Auf dem Schloss Peles befinden sich einige der besten Kunstsammlungen Europas, darunter Statuen, Gemälde und Möbel. Das Schloss zeichnet sich durch mehrere Statuen aus, darunter König Carol I. Der Garten beherbergt mehrere Brunnen, Treppen und dekorative Stücke.

8. Marienburg, Polen

Marienburg, Polen.

Das Schloss Malbork befindet sich in der polnischen Stadt Malbork und besteht aus drei separaten Schlössern, die durch Trockengräben und Türme voneinander getrennt sind. Es ist das größte Schloss der Welt. Es ist ein klassisches Beispiel für die mittelalterliche Festung und eine der größten Ziegelburg. Die Marienburg ist ein einzigartiges architektonisches Werk, das von den späteren Burgen des Deutschen Ordens und gotischen Gebäuden in Nordosteuropa beeinflusst wurde. Es wurde mit einem reichen Repertoire mittelalterlicher Bauweisen gebaut. Die Marienburg war eine Quelle der Faszination für eine reiche Geschichte des europäischen Mittelalters und seiner materiellen Überreste.

7. Burg Hohenzollern, Deutschland

Hohenzollern Schloss, Deutschland.

Die Burg Hohenzollern liegt ca. 50 km von Stuttgart entfernt in der Nähe der Schweizer Alpen. Es war die Residenz der Dynastie Hohenzollern vor dem Zweiten Weltkrieg und ging auf die Kaiser von Deutschland zurück. Das Schloss befindet sich auf dem Hohenzollern. Die Burg Hohenzollern verfiel im 18. Jahrhundert und mehrere Gebäude und Räume wurden abgerissen. Heute ist das einzige übrig gebliebene Gebäude die mittelalterliche Kapelle. Das Schloss ist voller historischer Artefakte, darunter die Krone von Wilhelm II. Und die Uniformen von König Fredrick dem Großen. Die Burg wurde 1978 durch ein Erdbeben zerstört. Die Reparaturarbeiten dauerten bis Mitte der 1990er Jahre.

6. Kasteel de Haar, Niederlande

Kasteel de Haar, Niederlande.

Nur wenige Burgen in den Niederlanden können es mit Kasteel de Haar aufnehmen, da es das ideale Bild einer mittelalterlichen Festung darstellt. Das Märchenschloss erhebt sich majestätisch aus einer Parklandschaft mit beeindruckenden Bäumen, alten Gärten und Teichen. Kasteel de Haar liegt in der Nähe von Utrecht. Das Schloss ist nicht nur für seine Architektur berühmt, sondern auch für das Innere, den Garten und die Kapelle. Das Innere ist mit verzierten Holzschnitzereien verziert, die die Kultur der römisch-katholischen Kirche widerspiegeln. Die Parks und Gärten sind mit über 7.000 gewachsenen Bäumen und Wasserwerken auch für sich genommen großartig. Jede Jahreszeit im Park hat ihren eigenen Charme.

5. Corvin Castle, Rumänien

Corvin Castle in Rumänien.

Das gotisch gestaltete Corvin Castle wurde von der Familie Anjou erbaut und diente als Festung bis zum 14. Jahrhundert, als es zu einem Siebenbürgenschloss ausgebaut wurde. Das prächtige Schloss bietet einen Rittersaal, Zugbrücken, hohe Strebepfeiler, einen gepflegten Innenhof, eine Kapelle und 50 Zimmer, die mit mittelalterlicher Kunst dekoriert sind. Der Innenhof verfügt über einen in Stein gehauenen Brunnen. Der Brunnen wurde von drei Häftlingen gegraben, denen nach getaner Arbeit Freiheit versprochen wurde. Es dauerte 15 Jahre, um ans Wasser zu gelangen. Auf dem Flügel mit dem Namen Mantle ist ein Gemälde zu sehen, das die Legende des Raben darstellt.

4. Schloss der Insel Trakai, Litauen

Trakai Inselschloss, Litauen.

Das Schloss der Insel Trakai ist ein historischer gotischer Palast, der im 14. Jahrhundert vom litauischen Herzog erbaut wurde. Es diente als Residenz des Herzogs, da Trakai zu der Zeit die Hauptstadt war. Die gesamte Landschaft von Trakai bestimmt die Architektur des Schlosses mit mehreren Seen, die das historische Zentrum umgeben. Das Schloss der Insel Trakai zeigt mittelalterliche Exponate, die die Hauptattraktionen für Touristen waren. Eine 300 m lange Holzbrücke mit Fackeln, die nachts den Weg beleuchteten, führt zur Burg. Die Säle und Galerien von unbeschreiblicher Schönheit und geheimen Gängen faszinieren die Besucher. Derzeit ist das Schloss der Insel Trakai ein Museum, in dem verschiedene Konzerte und Handwerkstage stattfinden.

3. Lacko Castle, Schweden

Lacko Schloss in Schweden.

Das schwedische Schloss Lacko ist wie ein Dornröschen, dessen Stil im 20. Jahrhundert kaum oder gar nicht renoviert wurde. Die ursprünglichen Inneneinrichtungen aus dem 17. Jahrhundert sind noch heute zu sehen. Das Schloss dominiert die felsige Landzunge, die vom Vanernsee umgeben ist. Das Schloss Lacko hat einen schillernden Garten, der von einer hohen Mauer mit überwucherten Feigenbäumen, Blumen und Gemüse umgeben ist. Das Schloss verstummte völlig, als sein Pächter Magnus Gabriel von König Karl XI. Aus dem Schloss vertrieben wurde, der einige der kostbaren Gegenstände des Schlosses mitnahm. Eine jährliche Opernproduktion findet im Innenhof des Schlosses statt.

2. Conwy Castle, Wales

Conwy Schloss in Wales.

Conwy Castle ist eine mittelalterliche Festung, die von Edward I. während der Eroberung von Wales erbaut wurde. Die Burg ist ein Beispiel für die Militärarchitektur des 13. und 14. Jahrhunderts, die aus importierten und lokalen Steinen erbaut wurde. Das Schloss ist in Innen- und Außenmauer unterteilt und wird von 8 großen Türmen verteidigt. Ein zum Meer führendes Tor ermöglichte es, die Burg vom Meer aus wieder zu versorgen. Die Architektur des Schlosses ist eng mit dem Königreich Savoyen verwandt, insbesondere die Fenstertypen und die Zinnenbildung des Turms. Die Burgruine wird von Cadw als wichtigste Touristenattraktion in Wales verwaltet.

1. Mont Saint Michel, Frankreich

Mont Saint Michel aus der Ferne.

Mont Saint Michel liegt auf einer Inselgemeinde in der Normandie. Sein Bau auf der Insel und den umliegenden Gewässern trug zum Schutz vor feindlichen Angriffen bei. Das Schloss wurde zum Schutz aus der Antike genutzt. Der Mont Saint Michel ist von einer massiven Mauer umgeben, die als Verstärkung der Burg dient. Die Burg hat den 100-jährigen Krieg unbeschadet überstanden und gilt heute als UNESCO-Weltkulturerbe. Das bemerkenswerteste Merkmal ist der hohe türkisfarbene Turm mit der Statue des Heiligen Michael an der Spitze