Die Rekordhalter-Seen Nordamerikas
6. Größter Salzwassersee der westlichen Hemisphäre

Der Great Salt Lake ist der größte Salzsee der westlichen Hemisphäre. Es befindet sich in Utah, US. Der See nimmt eine Fläche von rund 4.400 Quadratkilometern ein und ist damit das achtgrößte endorheische Becken der Welt. Die Größe des Sees schwankt aufgrund seiner geringen Tiefe. Der See wird von den Flüssen Bear, Weber, Jordan und anderen Nebenflüssen gespeist. Diese Flüsse lagern auch Millionen Tonnen Mineralien in den See. Da der See keinen Abfluss hat, geht Wasser nur durch Verdunstung verloren. Der See wird aufgrund des hohen Salzgehalts des Wassers oft als "Amerikas Totes Meer" bezeichnet. Er ist jedoch keineswegs "tot", da der Great Salt Lake Lebensraum für verschiedene Vogelarten und Salzwasserarten wie Salzgarnelen bietet .
5. Größter See auf einer Seeinsel der Welt
Der Manitou-See ist der größte See der Welt auf einer Insel in einem See. Der See liegt auf der Insel Manitoulin in der kanadischen Provinz Ontario. Da sich die Insel selbst am Huronsee befindet, wird der Manitou-See auch als der größte See in einem See bezeichnet. Der See umfasst eine Fläche von 104 Quadratkilometern. Der Manitou-Fluss entwässert den See. Der See hat sogar seine eigenen Inseln.
4. Größter See auf einer Insel der Welt
Der Nettilling Lake ist der größte See auf einer Insel der Welt. Der See liegt auf der kanadischen Baffin-Insel Nunavut. Es nimmt eine Fläche von 5.542 Quadratkilometern ein und wird vom Polarkreis durchquert. Der Amadjuak-See und mehrere andere Seen und Bäche münden in den Nettilling-See. Der Fluss Koukdjuak dient als Ausgang zum Wasser des Sees. Die westliche Hälfte des Sees ist tiefer, während die östliche Hälfte mehrere Inseln beherbergt. Aufgrund seiner Lage im hohen Norden bleibt der Nettilling-See den größten Teil des Jahres gefroren. Der See beherbergt eine bedeutende Anzahl von Ringelrobben und das umliegende Land ist ein wichtiger Nährboden für Karibus.
3. Größter Süßwassersee der Welt

Die kombinierten Gewässer des Lake Huron und des Lake Michigan können als der flächenmäßig größte Süßwassersee der Welt angesehen werden. Da die Seen über die Straße von Mackinac miteinander verbunden sind und sich ihr Wasserstand nahezu im Gleichgewicht befindet, werden die Seen zusammen als Lake Michigan – Huron bezeichnet. Zusammen umfassen die Seen eine Fläche von 117.300 Quadratkilometern.
2. Tiefster See in Nordamerika
Der Great Slave Lake ist der tiefste See Nordamerikas. Der See liegt in Kanadas Nordwest-Territorien. Der See hat eine maximale Tiefe von 614 Metern und eine Fläche von 27.200 Quadratkilometern.
1. Größter See nach Volumen in der westlichen Hemisphäre

Lake Superior hält mehrere Rekorde. Es ist der größte Süßwassersee der westlichen Hemisphäre und der drittgrößte der Welt. Als einer der Großen Seen Nordamerikas wird er auch oft als der flächenmäßig größte Süßwassersee der Welt angesehen, wenn der Huronsee und der Michigansee als getrennte Seen behandelt werden. Sowohl Kanada als auch die USA teilen sich die Gewässer des Sees.