Die reichsten Länder Südamerikas
Die Wirtschaft des südamerikanischen Kontinents repräsentiert die Wirtschaft der 12 Nationen und 3 Territorien des Kontinents mit einer Gesamtbevölkerung von rund 410 Millionen Einwohnern. Anfangs, nach dem Erreichen der Unabhängigkeit, verwendeten die meisten südamerikanischen Nationen die Wirtschaftspolitik der Importsubstitution. Die Politik wurde von den 1930er bis in die 1980er Jahre umgesetzt. Es wurde mit dem Ziel umgesetzt, einheimische Unternehmen zu entwickeln, die zu dieser Zeit nicht wettbewerbsfähig waren und mit den internationalen Branchen mithalten konnten. Die Politik führte jedoch zu einer Schuldenkrise auf dem Kontinent, und die Länder blieben bei der wirtschaftlichen Entwicklung hinter den westlichen Ländern zurück.
Das reale Wachstum der südamerikanischen Volkswirtschaften begann in den neunziger Jahren, als die Länder das System der freien Marktwirtschaft einführten, das den Ländern half, die Schuldenkrise zu überwinden. Derzeit sind Landwirtschaft, Bergbau und Forstwirtschaft die wichtigsten südamerikanischen Industrien. Heute ist Chile das reichste Land Südamerikas mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 24.588 USD.
5. Kolumbien - 13.579 USD
Kolumbien im Nordwesten des Kontinents ist das fünftreichste Land Südamerikas, gemessen am Pro-Kopf-BIP (PPP). Das Land hat eine Fläche von rund 1.141.748 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 48 Millionen.
Der Hauptexportartikel Kolumbiens, der 45% aller Exporte des Landes ausmacht, ist Erdöl. Der nächste große Sektor ist das verarbeitende Gewerbe. Das Land hat auch den weltweit am schnellsten wachsenden Informationstechnologiesektor und die größte Schiffbauindustrie außerhalb Asiens. Das Land befindet sich in einer Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs mit einem raschen Anstieg des BIP und einem Rückgang der Armut.
4. Brasilien - 15.164 USD
Brasilien, das größte Land Südamerikas, gemessen an Größe und Bevölkerung, ist auch das viertreichste Land des Kontinents, gemessen am BIP (PPP). Brasilien hat eine lange Küste entlang des Atlantiks und wird von den meisten südamerikanischen Ländern mit Ausnahme von Chile und Ecuador begrenzt.
Die brasilianische Wirtschaft kann als nach innen gerichtete Wirtschaft bezeichnet werden. Die Wirtschaft des Landes erlitt 2013 einen schweren Rückschlag und trat im nächsten Jahr in eine Rezession ein. Es erholt sich derzeit von der Rezession, obwohl das Land so gut wie wieder aufgetaucht ist. Der Dienstleistungssektor trägt 67, 0% zum BIP bei, der Industriesektor 27, 5%. Die Landwirtschaft macht lediglich 5, 5% des BIP des Landes aus.
3. Argentinien - 19.486 USD
Argentinien ist mit einer Fläche von 2.780.400 Quadratkilometern das achtgrößte Land der Welt. Bezogen auf das Pro-Kopf-BIP ist es das drittreichste Land Südamerikas. Das Land liegt im südlichen Teil des Kontinents und grenzt an Chile, Brasilien, Bolivien, Paraguay und Uruguay. Es hat eine ausgedehnte Küste entlang des Atlantiks im Osten. Argentinien hat eine Bevölkerung von rund 43 Millionen Menschen.
Die Wirtschaft Argentiniens basiert auf den reichen natürlichen Ressourcen des Landes, einer exportorientierten Landwirtschaft, einer gebildeten Bevölkerung und einem diversifizierten Industriesektor. Die Wirtschaftsleistung des Landes hat in den letzten Jahrzehnten mehrere Höhen und Tiefen durchlaufen. Derzeit wird es als mittlere aufstrebende Volkswirtschaft eingestuft.
2. Uruguay - 22.445 USD
Uruguay ist gemessen am Pro-Kopf-BIP die zweitreichste südamerikanische Nation. Das Land befindet sich in der südöstlichen Region Südamerikas und erstreckt sich über eine Fläche von rund 176.000 Quadratkilometern. Das Land hat 3, 42 Millionen Einwohner.
Uruguay hat eine stabile Wirtschaft mit gut ausgebildeten Arbeitskräften und einem exportorientierten Agrarsektor, der als Grundpfeiler der Wirtschaft des Landes dient. Rindfleisch und Wolle sind die mächtigsten exportorientierten Industrien des Landes. Einige Bergbautätigkeiten werden ebenfalls durchgeführt. Kunststoffe sind die wichtigsten Exportgüter des Landes. Der Telekommunikationssektor ist ebenfalls gut entwickelt. Reisen und Tourismus tragen 9, 4% zum BIP des Landes bei.
1. Chile - 24.588 USD
Chile hat die reichste Wirtschaft in Südamerika, gemessen am Pro-Kopf-BIP. Chile liegt auf einem langen und schmalen Gebiet zwischen dem Pazifik und den Anden im Süden Südamerikas. Peru, Bolivien und Argentinien sind die direkten Nachbarn von Chile. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von ca. 756.096, 3 km². Ab 2012 hat es eine Bevölkerung von 16.341.929.
Chile ist eine der wohlhabendsten und stabilsten Volkswirtschaften des Kontinents, und die Weltbank stuft die chilenische Wirtschaft als Volkswirtschaft mit hohem Einkommen ein. Es ist das 30. wettbewerbsfähigste Land der Welt. Ab 2012 sind Bergbau, Unternehmens- und Personaldienstleistungen, Großhandel, Einzelhandel und verarbeitende Industrie die größten Wirtschaftssektoren nach BIP in Chile. Nur 4, 9% des BIP werden von der Landwirtschaft und verwandten Sektoren beigetragen.
Die reichsten Länder Südamerikas
Rang | Land | Einkommen pro Kopf) |
---|---|---|
1 | Chile | 24, 588 |
2 | Uruguay | 22, 445 |
3 | Argentinien | 19, 486 |
4 | Brasilien | 15, 164 |
5 | Kolumbien | 13.579 |
6 | Suriname | 13, 403 |
7 | Peru | 12, 994 |
8 | Venezuela | 12.035 |
9 | Ecuador | 9, 882 |
10 | Paraguay | 9, 098 |
11 | Guyana | 8, 173 |
12 | Bolivien | 7, 174 |