Die Himalaya-Staaten Asiens
In den Himalaya-Staaten befindet sich die ausgedehnte Himalaya-Gebirgskette. Die Region besteht aus dem östlichen und westlichen Himalaya. Die souveränen Staaten Bhutan und Nepal liegen fast ausschließlich in der Gebirgskette. Die Gebirgskette umfasst auch Nordpakistan, die indischen Himalaya-Staaten im Norden sowie im Nordosten Indiens und Chinas autonome Region Südtibet.
Nepal

Nepal ist als der größte souveräne Himalaya-Staat anerkannt. Nepal grenzt an Indien und China und ist Binnenstaat. Der Staat hat acht der höchsten Berge der Welt. Steigt auf 29.029 Fuß, Mt. Der in Nepal als Sagarmāthā bekannte Everest ist der höchste Gipfel der Welt. Der Berg liegt im nepalesischen Solukhumbu-Distrikt in der Sagarmatha-Zone und gehört zum Himalaya. Andere hohe Berge in Nepal sind Kanchenjunga (28.169 Fuß), Makalu (27.838 Fuß), Dhaulagiri I (26.795 Fuß) und Annapurna I (26.545 Fuß). Nepal ist auch die Heimat zahlreicher Himalaya-Flüsse wie Kosi, Karnali und Gandaki. Die Bergregion prägt das nördliche Nepal.
Bhutan

Bhutan ist das kleinste Land, das vollständig in der Himalaya-Gebirgskette liegt. Es liegt im östlichen Himalaya und grenzt im Süden an Indien und im Norden an China. Die Himalaya-Gipfel kennzeichnen Bhutans nördliche Region, in der einige Berge mehr als 23.000 Fuß erreichen. Der Gangkhar Puensum ist mit 24.836 Fuß der höchste Berg Bhutans. Bhutan ist stolz auf eine reiche Artenvielfalt mit Flüssen, Tälern, Wäldern, Savannen und Wäldern. Tiere wie der goldene Langur, der Serow, der Bengalische Tiger, der Lippenbär, der Hasenhase und der trübe Leopard gehören zur Fauna Bhutans.
Indien

Die indische Himalaya-Region (IHR) ist der Abschnitt des Himalaya, der die indischen Bundesstaaten Sikkim, Himachal Pradesh, Arunachal Pradesh, Jammu und Kashmir sowie Uttarakhand und die Bergregionen Westbengalen und Assam überspannt. 86% der Region Uttarakhand ist bergig und in der nördlichen Region gibt es Gletscher und hohe Gipfel. Zwei der wichtigsten Flüsse der hinduistischen Religion, die als heilig gelten, die Flüsse Yamuna und Ganges, entspringen dem Himalaya und sind ein Pilgerziel für die Gläubigen. Das Himalaya-Gebirge nimmt den größten Teil des südlichen Teils des Staates Jammu und Kaschmir ein. Der Nun Kun Berg steigt auf 23.409 Fuß an, um der höchste Gipfel des Staates zu sein. Der Staat Sikkim gehört zum östlichen Himalaya und hat ein bergiges Terrain. Sikkim ist die Heimat der majestätischen Kangchenjunga, die mit Nepal geteilt wird. Der Staat verfügt über 28 Berggipfel und über 80 Gletscher. Himachal Pradesh liegt im westlichen Himalaya, wo sich der größte Teil seines Territoriums in den Ausläufern der Dhauladhar Range befindet.
China

Der Himalaya bildet die südwestliche Grenze Chinas zu Bhutan, Nepal und Indien. Die tibetische Hochebene, auch Himalaya-Hochebene genannt, nimmt fast das gesamte Territorium der Autonomen Region Tibet ein. Das Plateau ist von Gebieten wie dem inneren Himalaya-Gebirge umgeben.
Pakistan

Der pakistanische Himalaya liegt östlich und südlich des Indus. Der Fluss erreicht Pakistan von Indien aus auf einem nordwestlichen Kurs nach Skardu. Der pakistanische Himalaya zeichnet sich durch grasbewachsene Wiesen und Kiefernwälder aus, die vom Niederschlag der Monsunmonate gestützt werden. Der Himalaya erstreckt sich über drei Provinzen der Nation, in denen hauptsächlich Muslime leben.