Die Hemisphären des Planeten Erde

Nördliche Hemisphäre

Die nördliche Hemisphäre bezieht sich auf den Teil der Erde, der sich nördlich des Äquators befindet. Die nördliche Hemisphäre umfasst 67, 3% der Landfläche unseres Planeten. 60, 7% der Oberfläche der nördlichen Hemisphäre sind von Wasser besetzt. Der Sommer auf der Hemisphäre ist von Juni bis September, der Winter von Dezember bis März. Die nördliche Hemisphäre umfasst ganz Kontinentaleuropa, Nordamerika, die Karibik und Mittelamerika. Der größte Teil Asiens mit Ausnahme des Teils des maritimen Südostasiens, der den Äquator überquert, gehört ebenfalls zur nördlichen Hemisphäre. Fast zwei Drittel Afrikas und ein Zehntel Südamerikas sind ebenfalls Teil dieser Hemisphäre. Rund 90% der Weltbevölkerung leben hier.

Südlichen Hemisphäre

Die südliche Hemisphäre ist der Teil der Erde, der im Süden des Äquators liegt. Die südliche Hemisphäre umfasst 32, 7% der Landfläche unseres Planeten. 80, 9% der Oberfläche der südlichen Hemisphäre sind mit Wasser bedeckt. Die gesamte Landmasse Australiens und der Antarktis befindet sich auf der südlichen Hemisphäre. Der größte Teil Südamerikas (fast 90%), das südliche Drittel Afrikas und mehrere Inseln vor der Küste des asiatischen Festlandes und der ozeanischen Länder sind Teil dieser Hemisphäre. Der Südatlantik, der Südpazifik, der Indische Ozean und der Südozean sind Teil der südlichen Hemisphäre. Die Region der südlichen Hemisphäre bietet Sommerferien zwischen Dezember und März, während der Winter von Juni bis September dauert.

östliche Hemisphäre

Die östliche Hemisphäre, auch als "orientalische Hemisphäre" oder "alte Welt" bekannt, bezieht sich auf den Teil unseres Planeten, der sich östlich des Nullmeridians und westlich des Antimeridians befindet. Die östliche Hemisphäre umfasst Teile Eurasiens, Afrikas und Ozeaniens einschließlich Australiens. Die Hemisphäre liegt im Indischen Ozean, 910 km westlich von Indonesien. Die Fläche dieser Hemisphäre ist größer als die der westlichen Hemisphäre. Etwa 82% der Weltbevölkerung leben hier.

westliche Hemisphäre

Der Teil der Erde, der sich westlich des Nullmeridians befindet, wird als westliche Hemisphäre klassifiziert. Die westliche Hemisphäre umfasst Nord- und Südamerika. Es umfasst Teile Eurasiens und Afrikas westlich des Nullmeridians. Es umfasst auch die Spitze Russlands östlich des Antimeridians. Teile der Antarktis und Ozeaniens fallen ebenfalls in den Bereich der westlichen Hemisphäre. Mit 22.837 Fuß über dem Meeresspiegel ist der Berg Aconcagua in den argentinischen Anden der höchste Berg der westlichen Hemisphäre. Die westliche Hemisphäre wird nur von etwa 18% der Weltbevölkerung bewohnt.

Land Hemisphäre

Die Landhemisphäre ist der Teil der Erde, der den größten Teil des Landes auf dem Planeten umfasst. Trotz der Bezeichnung Landhemisphäre ist die Wasserfläche auf der Hemisphäre größer als die hier vorhandene Landfläche. Die Landhemisphäre hat ihr Zentrum bei 47 ° 13'N 1 ° 32'W und liegt in der Nähe der französischen Stadt Nantes. Die Landhemisphäre umfasst den größten Teil Asiens und Südamerikas sowie ganz Afrika, Europa und Nordamerika. Sieben Achtel der Landfläche der Erde sind Teil dieser Hemisphäre.

Wasser-Hemisphäre

Der Teil der Erde, der die höchste vom Wasser eingenommene Fläche aufweist, wird als Wasserhalbkugel bezeichnet. Das Zentrum der Wasserhalbkugel der Erde liegt bei 47 ° 13′S 178 ° 28′E. Das Zentrum liegt in der Nähe von Neuseeland. Die Wasserhalbkugel der Erde hat nur ein Achtel des Landes des Planeten, der Rest ist alles Wasser. Der Landteil umfasst hauptsächlich die ozeanischen Länder und einen kleinen Teil Südostasiens. Die Wasserhalbkugel der Erde umfasst den größten Teil des Pazifiks und des Indischen Ozeans.