Die größten Seen in Australien

Obwohl Australien eines der größten Länder der Welt ist, gibt es in Australien nicht viele große Seen. Dies ist hauptsächlich auf zwei Gründe zurückzuführen: das Fehlen tektonischer Bewegungen und das Fehlen der Gletschergeschichte. Das auf der südlichen Hemisphäre zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean gelegene Territorium des Landes umfasst das australische Festland, Tasmanien und viele kleinere Inseln. Australien hat eine abwechslungsreiche Landschaft, die eine riesige Landfläche einnimmt, die auf 2, 97 Millionen Quadratmeilen geschätzt wird. Der größte See in Australien ist der Lake Eyre, der im Bundesstaat South Australia liegt. Andere große Seen sind Lake Mackay, Lake Amadeus und Lake Torrens.

Australiens größte Seen

1. Lake Eyre - 9.500 km²

Lake Eyre, offiziell Kati Thanda-Lake Eyre genannt, ist ein großer Salzwassersee in Südaustralien. Der See leitet seinen Namen von dem ersten Europäer ab, der ihn entdeckte, Edward John Eyre. Lake Eyre ist größtenteils trocken, aber wenn es gefüllt ist, wird es der größte See in Australien und nimmt eine Fläche von 3668 Quadratmeilen ein. Wenn der Eyre-See mit Wasser gefüllt ist und zum Leben erwacht, bietet er einen Lebensraum für Zugvögel wie Pelikane und Meerespflanzen. Lake Eyre fällt unter zwei Schutzgebiete: Elliot Price Conservation Park und Kati Thanda-Lake Eyre National Park. Die südaustralische Regierung schützt die Umgebung des Sees.

2. Torrens-See - 5.745 km²

Lake Torrens ist auch ein Salzsee in Südaustralien. In Bezug auf geringe Niederschläge ist der See trocken oder in der Nähe. Wenn sich der See jedoch mit übermäßigem Niederschlag füllt, ist er der zweitgrößte See in Australien. Der Torrens-See ist ein endorheisches Becken, das bedeutet, dass sein Wasser nicht in den Ozean fließt. Es ist rund 350 nördlich von Südaustraliens größter Stadt Adelaide gefunden.

3. Carnegie-See - 5.714 km²

Lake Carnegie erstreckt sich über 5.714 km² und liegt in Westaustralien. Lake Carnegie ist Australiens größter salzfreier See. Obwohl es einer der flächenmäßig größten Seen des Landes ist, füllt sich der See nur durch übermäßige Niederschläge. Wenn der See nicht mit Wasser gefüllt ist, erscheint er als Sumpf. Das Gebiet um den Lake Carnegie ist eine Wüstenumgebung.

4. Lake Mackay - 3.494 km²

Lake Mackay ist ein natürlich vorkommender See in Westaustralien. Es ist der größte See in Westaustralien und zählt zu den viertgrößten des Landes. Der See ist nach dem australischen Reisenden Donald George Mackay benannt. Es ist ein Salzsee, der sich von Westaustralien bis zum Northern Territory erstreckt. Der See erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 1.349 Quadratmeilen und hat eine Höhe von fast 1.210 Fuß über dem Meeresspiegel. Lake Mackay füllt sich nur während der Regenzeit.

5. Lake Frome - 2.596 km ²

Der Frome-See ist auch ein endorheischer See. Es wird in Südaustralien gefunden. Wie die anderen auf dieser Liste ist der Frome-See nur nach Regenfällen mit Wasser gefüllt. Es ist der südlichste Salzsee in Australien.

Die Bedeutung von Seen in Australien

Die Seen in Australien sind nützliche Ressourcen für das Land. Zum Beispiel sind einige Seen wichtige Quellen für Wasserkraft. Die Seen bieten auch einen malerischen Blick auf Australiens Landschaft. Darüber hinaus dienen die australischen Seen als Lebensraum für verschiedene Arten von Fischen und Wasserpflanzen. Die australischen Behörden erkennen die Bedeutung dieser Seen an und schützen daher die Gebiete.

Die größten Seen in Australien nach Bundesstaat / Territorium

RangSeeOrtFläche (km²)
1Lake EyreSüd Australien9.500
2See TorrensSüd Australien5.745
3Lake CarnegieWest-Australien5, 714
4Lake MackayWestaustralien, Northern Territory3, 494
5See FromeSüd Australien2, 596
6Lake BarleeWest-Australien1, 980
7Lake MacloedWest-Australien1.500
8Amadeus-SeeNördliches Territorium1, 032