Die größten Inseln Estlands

Estland ist ein baltisches Land, das an die Ostsee, den Finnischen Meerbusen, Lettland und Russland grenzt. Schweden und Finnland liegen an der Ostsee. Estlands Territorien umfassen das estnische Festland und eine Gruppe von 2.222 Inseln und Inselchen in der Ostsee.

Die vier größten Inseln Estlands

Saaremaa

Saaremaa ist Estlands größte Insel und misst 2.673 Quadratkilometer. Die Insel liegt in der Ostsee und gehört zum Verwaltungsbezirk Saare. Saaremaa gehört zum westestnischen Archipel und Kuressaare ist die Hauptstadt der Insel. Die Insel hat eine Bevölkerung von rund 30.966 Menschen. Die Insel hat ausgedehnte Waldflächen und der Kaali-Krater ist ein wichtiges geografisches Merkmal. Die Küstengebiete von Saaremaa sind bekannte Robbenlebensräume. Die Esten machen den größten Teil der Inselbevölkerung aus, gefolgt von den Russen.

Hiiumaa

Die zweitgrößte estnische Insel, Hiiumaa, liegt nördlich von Saaremaa und ist ebenfalls Teil des westestnischen Archipels. Die Insel ist durch die Soela-Straße von Saaremaa und durch die Muhu-Straße vom estnischen Festland getrennt. Die Insel umfasst eine Fläche von 989 km² in der Ostsee. Die Insel ist Teil der estnischen Verwaltungsabteilung des Landkreises Hiiu und Kärdla ist die größte Stadt der Insel. Die Insel hat eine Bevölkerung von rund 8.582 Einwohnern.

Muhu

Muhu ist die drittgrößte Insel Estlands. Die Ostseeinsel erstreckt sich über eine Fläche von 198 Quadratkilometern und ist Teil der Gemeinde Muhu im Landkreis Saare. Die Einwohnerzahl der Gemeinde betrug im April 2010 1.697. Die Suurstraße und die Väike-Straße trennen Muhu vom estnischen Festland bzw. Saaremaa. Die Insel ist bekannt für die Unterbringung einiger der letzten in Betrieb befindlichen traditionellen Windmühlen des Landes. Es hat auch Estlands erste Weintourismusfarm.

Vormsi

Die Insel Vormsi liegt zwischen der Insel Hiiumaa und dem estnischen Festland. Es nimmt eine Fläche von 92 Quadratkilometern ein und ist Teil der Verwaltungseinheit der Gemeinde Vormsi. Auf dieser Insel befinden sich mehrere Dörfer. Die Insel ist, gemessen am Pro-Kopf-Einkommen, die reichste Region des Landes außerhalb der Metropolregion Tallinn. Auf der Insel befindet sich eine große Anzahl von Sommerhäusern wohlhabender Esten. Die Haupteinnahmequelle des Staates in Vormsi ist die von den Inselbewohnern erhobene jährliche Einkommensteuer.

Die größten Inseln Estlands

RangNameFläche (km2)Ort
1Saaremaa2, 671Westestländisches Archipel
2Hiiumaa989Westestländisches Archipel
3Muhu198Westestländisches Archipel
4Vormsi93Westestländisches Archipel
5Kassari19.3Westestländisches Archipel
6Naissaar18.6Finnischer Meerbusen
7Kihnu16.4Golf von Riga
8Väike-Pakri12.9Finnischer Meerbusen
9Suur-Pakri11.6Finnischer Meerbusen
10Ruhnu11.4Golf von Riga