Die griechischen Inseln

In Griechenland gibt es je nach Größe mehrere große Inseln zwischen 1.200 und 6.000. Die Anzahl der bewohnten Inseln ist jedoch so gering wie zwischen 167 und 227. Die griechischen Inseln sind in mehrere Cluster wie Argo-Saronic, Kykladen, Nordägäis und Dodekanes unter anderen Clustern unterteilt. Die Häufung der Inseln hängt hauptsächlich von ihrem Standort ab. Die Inseln sind die Hauptmerkmale der Morphologie Griechenlands und ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Tradition des Landes.

6. Argo-Saronische Inseln

Poros, Griechenland.

Die Saronischen Inseln wurden nach dem Saronischen Golf in der Nähe von Athen benannt. Die Inseln liegen über dem Argo-Saronischen Golf und sind von antiker Mythologie durchdrungen. Die Saronischen Inseln sind eine kleine Oase, die als perfekter Lebensraum für Touristen und ständige Bewohner dient. Einige der bemerkenswerten Inseln sind Salamina, Ägina, Hydra, Poros, Spetses, Dokos und Agistri. Diese Inseln haben Ferienhäuser, die von Fähren vom Hafen von Piräus bedient werden. Touristen, die die Saronischen Inseln besuchen, werden die natürliche Schönheit, die einzigartige Architektur und die glamouröse Atmosphäre genießen.

5. Kykladen

Die Insel Delos.

Die Kykladen liegen in der Ägäis im Südosten des griechischen Festlandes. Die Inseln sind Teil des Ägäischen Archipels. Die Kykladen sind eine Gruppe von 220 Inseln mit den wichtigsten Inseln wie Amorgos, Anafi, Andros, Delos, Kea und Kythnos. Es gibt auch andere kleinere Inseln, die Teil der Kykladen sind. Der Name "Kykladen" wurde Inseln gegeben, die einen Kreis um die Insel Delos bilden. Im Gegensatz zu den kleineren Inseln sind die größeren Inseln bewohnt. Die Kykladen sind Gipfel versunkener Gebirgslandschaften, die im Süden vom Kretischen Meer begrenzt werden.

4. Nordägäische Inseln

Die Insel Samos in Griechenland.

Nordägäische Inseln ist eine Gruppe von Inseln im Norden der Ägäis. Sie werden zwischen Griechenland und der Türkei geteilt. Die Nordägäischen Inseln bilden keine physische Kette, sondern sind verwaltungstechnisch zusammengefasst. Die Inselgruppe wurde 1912 nach dem Ersten Balkankrieg in den griechischen Staat eingegliedert. Die Hauptinseln sind Samos, Lesbos, Lemnos, Psara, Tenedos und Rabbit. Diese Inseln sind aufgrund ihrer unbewohnten Strände und des warmen Wassers die wichtigsten Touristenattraktionen in Griechenland und der Türkei.

3. Dodekanes

Straßenansicht in Kalymnos.

Der Dodekanes ist eine Gruppe von 15 großen und über 150 kleinen Inseln in der Ägäis. Sie definieren die östliche Grenze des Kretischen Meeres und gehören zum weiteren Inselhaufen der südlichen Sporaden. Nur 26 der über 165 Inseln sind bewohnt. Der Begriff „Dodekanes“ bedeutet „zwölf Inseln“. Zu den wichtigsten dodekanesischen Inseln gehören Agathonisi, Kalymnos, Kasos, Patmos, Rhodos und Karpathos. Der Dodekanes wurde 1947 nach Griechenland eingemeindet und entwickelte sich sofort zu einem beliebten Reiseziel.

2. Sporaden

Skyros, Griechenland.

Die Sporaden liegen an der Ostküste Griechenlands. Der Cluster besteht aus 24 Inseln, von denen nur vier dauerhaft bewohnt sind. Zu den bewohnten Sporadeninseln gehören Alonnisos, Skiathos, Skopelos und Skyros. Die bewohnten Inseln werden manchmal als die thessalischen Sporaden bezeichnet. Der Begriff "Sporaden" bedeutet "verstreut" und wurde verwendet, um die Inselgruppen außerhalb der Kykladen zu bezeichnen. Die moderne Geographie gruppiert die Sporaden in fünf Kategorien; Thessalische, thrakische, westliche, östliche und südliche Sporaden

1. Ionische Inseln

Die Insel von Kerkyra, Griechenland.

Die Ionischen Inseln, auch als "die sieben Inseln" bekannt, sind eine Gruppe von sieben Hauptinseln und mehreren anderen kleineren Inseln. Die Hauptinseln sind Kerkyra, Paxi, Lefkada, Ithaki, Kefalonia, Zakynthos und Kythira. Die Inseln gehen auf die venezianische Herrschaft zurück, die sie davor bewahrte, Teil des Osmanischen Reiches zu werden. Der Venezianer schuf eine einzigartige kulturelle Identität mit mehreren italienischen Einflüssen für die Inseln. Die Ionischen Inseln wurden 1864 in den griechischen Staat eingegliedert und gehören derzeit zur Region der Ionischen Inseln. Die Inseln haben eine Gesamtbevölkerung von rund 206.000 Menschen.