Die Geschichte von 10 Michigan Leuchttürmen

Michigan ist bekannt für die Förderung der Erhaltung seiner Leuchttürme. Dies ist besonders wichtig angesichts der schieren Anzahl von Leuchttürmen, die der Staat entlang seiner 3200 Meilen langen Küste verstreut hat! Der Besuch der einzigartigen Leuchttürme ist eine gute Möglichkeit, um mehr über Schiffswracks, Wächter und Lebensretter der Großen Seen zu erfahren, da viele der Leuchttürme, die heute nicht mehr verwendet werden, als Museen dienen. Wenn diese Besuche jedoch nicht möglich sind, ist das Lesen unserer Liste das nächstbeste.

10. Big Sable Point Light

Das Big Sable Point Light wurde am östlichen Ufer des Michigansees in der Nähe von Ludington gebaut. Der Bau wurde durch die Notwendigkeit angeregt, die im See fahrenden Seeleute mit Licht zu versorgen, nachdem 1855 zwölf Schiffe im Gebiet von Big Sable zerstört worden waren. Es wurde 1866 zu einem Preis von 35.000 USD errichtet und war der erste Leuchtturm in diesem Gebiet. Es hat eine Turmhöhe von 34 Metern. Sein momentan weißer und schwarzer Wachturm war ursprünglich weiß und rot gestrichen. Die Installation und der Strom des Leuchtturms wurden Ende der 1940er Jahre durchgeführt.

9. Zeigen Sie auf Betsie Light

Der Leuchtturm ist die Hauptattraktion von Benzie County und gehört zu den meistfotografierten in Amerika. Es wurde am nordöstlichen Ufer des Michigansees gebaut, im Süden befindet sich die Stadt Frankfurt. Es wurde 1854 in Betrieb genommen, aber 1858 zu einem Preis von 5.000 USD fertiggestellt, bevor es 1859 seinen Betrieb aufnahm. Die Rettungsstation des 1875 errichteten Leuchtturms gehörte zu den frühesten Einrichtungen dieser Art. Es wurde 1983 automatisiert, nachdem es 106 Jahre lang besetzt war. Sein Turm hat eine Höhe von 12 Metern.

8. Little Sable Point Light

Der Lichtpunkt ist auf dem Michigansee gebaut, wobei Pentwater zehn Meilen nördlich davon liegt. Sein Turm ist 33 Meter hoch und ziegelrot mit einem Kupferdach. Der Bau des Lichtpunkts wurde 1871 vom Kongress genehmigt, nachdem 1866 ein Schoner namens Pride in der Gegend zerstört worden war. Er wurde 1874 errichtet und 1954 automatisiert. Seit Juni 2006 ist der Leuchtturm für die Öffentlichkeit zugänglich öffentlich und wird von der Regierung als staatseigener Park geschützt.

7. Grand Traverse Light

Das Grand Traverse Light befindet sich an der Spitze der Halbinsel Leelanau, wo sich der Michigansee und die Grand Traverse Bay trennen. Das Museum des Leuchtturms ist eine der Hauptattraktionen des Leelanau State Park im Leelanau County. Das heutige Gebäude wurde 1858 als Aufwertung eines früheren Lichtpunktes erbaut, der 1852 an derselben Stelle errichtet wurde. Heute kann man den Leuchtturm und sein Nebelsignalgebäude besichtigen, um Exponate an Nebelhörnern und anderen Leuchttürmen in der Umgebung zu sehen. Schiffswracks sowie über die lokale Geschichte lernen.

6. Altes Mackinac-Punktlicht

Der Leuchtturm markiert den Schnittpunkt von Lake Huron und Lake Michigan. Es wurde 1892 erbaut; zwei Jahre nach dem Bau der Nebelstation. Sein Turm ist 15 Meter hoch und hat eine zylindrische Form, an der die Wächter wohnen. Es diente als Lichtpunkt, bis 1957 die beleuchtete Mackinac-Brücke fertiggestellt wurde. Der Turm wurde vor seiner Wiedereröffnung im Jahr 2004 renoviert und der Öffentlichkeit als Museum zugänglich gemacht. Der Leuchtturm ist weithin fotografiert.

5. Fort Gratiot Light

Das Fort Gratiot Light war der erste Leuchtturm in Michigan. Das erste Bauwerk wurde 1825 errichtet, aber drei Jahre später von einem Sturm niedergerissen. Das heutige Bauwerk wurde 1829 mit einer Turmhöhe von 20 Metern errichtet. Im Jahr 1961 wurde die Höhe des Turms auf die derzeitige Höhe von 25 Metern erhöht. Das Wächterhaus, ein aus Ziegeln gebautes Doppelhaus, wurde 1874 erbaut. Die Nebelstation wurde 1900 und 1932 errichtet. Die Küstenwache wurde gebaut. Es wurde 1971 zu einer historischen Stätte und seit 2012 kann die Öffentlichkeit an Führungen innerhalb der Anlage teilnehmen.

4. Knackpunktlicht

Das Crisp Point Light wurde am Ufer des Lake Superior gebaut und bot nicht nur den Seeleuten in der Region Licht, sondern auch eine Rettungsstation, eine der fünf am See entlang. Der Bau begann 1903 und begann 1904. Der konisch geformte Turm hat eine Höhe von 18 Metern und das Licht ist aus einer Entfernung von 24 Kilometern zu sehen. Es wurde 1992 deaktiviert. Im November 2012 wurde das Licht der Türme wiederhergestellt, um den Seeleuten zu helfen, und 2013 wurde es wieder in Betrieb genommen, wenn auch saisonal. Es hat ein operatives Besucherzentrum.

3. Eagle Harbor Light

Der Leuchtturm am Eagle Harbor ist noch in Betrieb und führt die Seeleute auf dem Lake Superior. Es wurde zum ersten Mal im Jahr 1851 gebaut, da immer mehr Schiffe anlegten. Der ursprüngliche Turm war aus Holz und wurde auf dem Haus des Wächters errichtet. Das Bauwerk wurde 1871 durch den heutigen Leuchtturm ersetzt. Der achteckige Turm erreicht eine Höhe von 13 Metern. Das Licht des Turms wird von der Küstenwache betrieben, aber das Museum befindet sich unter der Keweenaw County Historical Society.

2. Cheboygan Crib Light

Das Cheboygan Crib Light befindet sich am Huronsee und markiert einen Steg, an dem der Cheboygan River in den See mündet. Es ist eine der Hauptattraktionen des Gordon Turner Parks. Es wurde erstmals 1884 mit einer Höhe von 7, 6 Metern ohne angeschlossenes Wächterhaus erbaut. Die Struktur wurde 1901 in Weiß gestrichen, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Die moderne Betonkonstruktion wurde 1903 erbaut und 1906 durch eine Nebelglocke ergänzt. Die Glocke wurde 1911 und das Licht später 1922 automatisiert.

1. Störpunktlicht

Der Leuchtturm wurde 1869 am Huronsee gebaut, um die Seeleute von einem Riff in der Nähe fernzuhalten. Es hat eine Turmhöhe von 22 Metern in Form eines Kegelstumpfes. Das im Leuchtturm verwendete Objektiv mit 3½-Ordnung war eines der zwölf, die in ganz Amerika verwendet wurden. Der Leuchtturm wurde 1875 um eine Rettungsstation erweitert und 1915 in die Küstenwache integriert. Der Leuchtturm wurde 1939 automatisiert. Derzeit befindet sich die Anlage unter der Alcona Historical Society und Besucher dürfen den Turm im Sommer betreten.