Die fünf Arten von Fregattvögeln, die heute auf der Welt leben

Fregattvögel sind Seevögel der Familie Fregatidae, die zu einer der fünf noch vorhandenen Arten der Gattungen Fregata gehören . Die Vögel zeichnen sich durch ihr schwarzes Gefieder aus, lange und tief gegabelte Schwänze und hakenförmige und lange Schnäbel. Die Fregattvogel Männchen zeichnen sich durch das Vorhandensein eines roten Gularbeutels aus, der aufgeblasen wird, um das andere Geschlecht während der Balz in der Brutzeit anzuziehen. Diese Vögel verbringen die meiste Zeit damit, über die Ozeane zu fliegen, um nach Beute zu suchen, die sie von der Oberfläche des Ozeans fangen. Die Vögel zeigen auch Kleptoparasitismus, bei dem sie andere Vögel dazu zwingen, ihre Nahrung aufzufrischen. Die Vögel halten sich auf Nestern am Boden oder niedrigen Sträuchern auf Ozeaninseln auf und brüten in Kolonien. Sie weisen eine der längsten Perioden der elterlichen Fürsorge unter den Vögeln der Welt auf. Hier finden Sie eine Beschreibung der fünf vorhandenen Arten von Fregattvögeln.

5. Prächtiger Fregattvogel

Die F regata magnificens ist die größte Fregattvogelart mit einer Länge von ca. 89 bis 114 cm. Es hat auch die längste Rechnung unter allen Fregattvögeln. Die Skapulierfedern des Männchens dieser Art haben einen violetten Schimmer. Die unteren Seiten des Halses und die Brust des Weibchens sind weiß. Der Augenring des Weibchens ist bläulich-grau gefärbt und seine Flügel haben auch ein braunes Band. Das Verbreitungsgebiet des Vogels umfasst die pazifischen und atlantischen Gewässer vor der Küste Amerikas. Im Pazifik erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet von den Küstengewässern Mexikos bis nach Ecuador und im Atlantik von Florida bis nach Südbrasilien. Die Vögel bauen Plattformnester auf Bäumen und Büschen in Inseln und Mangroven. Ein großes Ei wird gelegt und von Männchen und Weibchen etwa zwei Monate lang inkubiert. Danach geht das Männchen, während das Weibchen das Küken etwa ein Jahr lang aufzieht. Die Art ist auf der Roten Liste der IUCN als „Least Concern“ aufgeführt.

4. Ascension Fregattvogel

Die Fregata aquila ist eine Fregattvogelart, die viele der physischen und Verhaltensmerkmale der anderen Fregattvogelarten aufweist. Bei den Weibchen dieser Art fehlen jedoch in der Regel die weißen Flecken auf dem Bauch und der Brust, und stattdessen haben sie eine rostbraune Brust und einen rostbraunen Mantel. Diese Vogelart lebt auf den tropischen Inseln Ascension und Boatswain Bird Island. Die meisten Vögel nisten auf der letztgenannten Insel, wo sie auf einer Fläche von 3 Hektar eine große Kolonie bilden. Früher hatte die Ascension-Insel auch eine große Population des Ascension-Fregattvogels, aber das Wachstum der Wildkatzenpopulation auf der Insel tötete viele Vogelkolonien. Die Art wird nun von der IUCN als "gefährdet" eingestuft.

3. Weihnachtsfregattvogel

Die F regata andrewsi, ein auf der Weihnachtsinsel endemischer Fregattvogel, sieht ähnlich aus wie der kleine Fregattvogel, mit Ausnahme eines weißen, eiförmigen Bauchfleckens bei Männern und längerer, weiß gefärbter Unterflügelsporen. Frauen haben einen schwarzen Kopf und eine Rückenfläche, aber einen weißen Bauch und einen weißen Kragen. Die Flügelspannweite des Vogels ist 7, 1 Meter lang. Die Vögel gelten aufgrund des begrenzten Verbreitungsgebiets und der geringen Brutpopulation der Arten als „vom Aussterben bedroht“.

2. Großer Fregattvogel

Die Fregata minor lebt hauptsächlich im Pazifik und im Indischen Ozean, hat aber auch eine bedeutende Population im Südatlantik. Die Vögel sehen ähnlich aus wie die anderen Fregattvögel mit ein paar Unterschieden. Männchen haben einen grünlich glänzenden Schimmer auf dem Schulterblatt und dem Mantel. Frauen haben einen weißen Kragen und fleckigen Bauch und Hals. Die Vögel sind bis zu 105 cm lang. Fünf Unterarten dieses Vogels wurden erkannt. Sie nisten in großen Kolonien von mehreren tausend Paaren auf Bäumen oder Sträuchern. Die Paarung ist saisonal gesehen monogam und der gesamte Zeitraum von der Paarung bis zum Ende der Elternschaft dauert ungefähr ein paar Jahre. Die weit verbreitete Verbreitung des Vogels hat dazu geführt, dass er als „am wenigsten betroffen“ eingestuft wurde.

1. Kleiner Fregattvogel

Der Fregata-Ariel ist die kleinste Fregattvogelart (mit einer Länge von ca. 75 cm), die über den tropischen und subtropischen Gewässern des Indischen und Pazifischen Ozeans lebt und auch entlang der brasilianischen Atlantikküste beobachtet wird. Die Vögel haben ein bräunlich-schwarzes Gefieder und schmale, lange Flügel. Der Mantel und das Skapulier des Vogels zeigen einen violetten bis grünlich-metallischen Glanz. Der Schwanz dieser Art ist tief gegabelt. Frauen haben weißen Bauch und Brust. Männchen besitzen einen ausgeprägten Gularsack, der eine leuchtend rote Farbe hat und dazu dient, während der Brutzeit Partner anzuziehen. Die Vögel sausen an die Wasseroberfläche, um Beute zu fangen, normalerweise fliegende Fische. Es gibt drei Unterarten des kleinen Fregattvogels. Die Population dieser Art ist derzeit recht stabil und weit verbreitet, weshalb sie von der IUCN als „am wenigsten betroffen“ eingestuft wird.