Die Einsiedlerei Cats Of Hermitage Museum, Sankt Petersburg
Was sind die Hermitage-Katzen?
Die Eremitage in Sankt Petersburg, Russland, wurde 1754 gegründet und 1852 für öffentliche Besichtigungen geöffnet. Sie ist eines der berühmtesten Museen des Landes und eines der ältesten und größten der Welt. Dieses Museum besteht aus 6 separaten Gebäuden mit über 3 Millionen Exponaten, darunter die größte Gemäldesammlung der Welt. Eine der vielleicht interessantesten Sammlungen befindet sich jedoch in den langen Gängen des Museumskellers. Dieser Bereich des Museums ist mit Lagerräumen, Tunneln und Servicebereichen gefüllt, die von der Öffentlichkeit so gut wie nie besucht werden. Es ist auch die Heimat von 74 Katzen, die als Hermitage Cats of Hermitage Museum bekannt sind.
Ankunft der Einsiedlerei-Katzen
Von 1762 bis 1796 sammelte Katharina die Große, die Kaiserin von Russland, die Kunst, die während ihrer Regierungszeit Teil der Museumssammlung werden sollte. Zu den berühmten Malern ihrer Sammlung gehörten Werke von Rembrandt, Raphael und Anthony van Dyck (um nur einige zu nennen). Bald nach der Errichtung ihrer Kunstsammlung wurde das Winterpalais (heute eines der Museumsgebäude) von Ratten befallen, was den Küchenbereich und die Lebensmittelgeschäfte zerstörte. Besorgt über den Schutz der teuren Kunstsammlung und anderer Räume im Palast befahl Catherine, Katzen zur Rattenbekämpfung mitzubringen. Diese ursprünglichen Katzen hatten Kätzchen und die nachfolgenden Generationen wurden gehalten, um sicherzustellen, dass die Rattenpopulation unter Kontrolle war.
Hermitage Katzen im Laufe der Geschichte
Die Hermitage Cats sind seit dem 18. Jahrhundert im Hermitage Museum, mit Ausnahme der Belagerung von Leningrad während des Zweiten Weltkriegs. In dieser Zeit litt die Bevölkerung der Stadt unter Hunger und Hunger. Historische Berichte unterscheiden sich in Bezug auf die Katzen. Einige behaupten, die Katzen seien getötet worden, während andere behaupten, sie hätten aufgrund mangelnder Nahrung einfach nicht überlebt.
Das Hermitage Museum blieb bis Mitte der 1950er Jahre katzenlos, als die Rattenpopulation wieder in großer Zahl zurückgekehrt war. Katzen wurden wieder in das Museumsgelände eingeführt, wo sie ohne Unterbrechung geblieben sind. Rattengifte, -fallen und -vernichter könnten heute die unerwünschten Nagetiere leicht in Schach halten, die Katzen sind jedoch zu einem festen Bestandteil des Museums geworden.
In den 1990er Jahren begann das Museum ein spezielles Programm zur Pflege der Katzen. In diesem Programm wurden 3 Vollzeitstellen für Freiwillige eingerichtet, die mit der Betreuung dieser speziellen Katzen beauftragt sind. Der Sicherheitschef ist verantwortlich für die Aufsicht über die Freiwilligen und die gesamte Katzenpflege. Das Museum hat spezielle Küchen für die Zubereitung ihrer Mahlzeiten eingerichtet, die jeweils ihre eigenen Vorlieben haben. Zusätzlich wurde eine kleine Tierklinik für Untersuchungen und Notfälle eingerichtet.
Im Jahr 2007 begann das Museum, Katzen durch Haustier-Adoptionsprogramme zu erwerben. Ab 2015 können Besucher beantragen, eine der Hermitage-Katzen zu adoptieren. Die Anwendung ist auf einer speziellen Website verfügbar, die für diesen Zweck eingerichtet wurde. Mehrere Organisationen arbeiten mit dem Museum zusammen, um die Pflege dieser Katzen zu fördern, indem sie Spenden für Lebensmittel und Medikamente zur Verfügung stellen. Darüber hinaus spenden Einzelpersonen Hilfsgüter wie Katzenstreu, um sicherzustellen, dass die Hermitage-Katzen keine Probleme haben.