Die bevölkerungsreichsten Inseln der Ostsee
Usedom ist die am dichtesten besiedelte Ostseeinsel, deren Eigentümer zwischen den beiden Ländern Polen und Deutschland aufgeteilt ist. Die Ostsee liegt in Nordeuropa und hat eine Gesamtmeerfläche von 404.354 km2. Die Küste wird von vielen Ländern geteilt, nämlich Russland, Litauen, Schweden, Dänemark, Deutschland, Lettland, Finnland, Polen und Estland. Das Meer beherbergt auch zahlreiche Inseln, die den einzelnen Ländern gehören.
Die vier bevölkerungsreichsten Inseln der Ostsee
Usedom
Auf der Insel Usedom leben 76.500 Einwohner auf einer Fläche von 445 km2. Polen besitzt 72 km2, während 373 km2 auf deutschem Gebiet liegen. Die ethnischen Gruppen der Einwohner sind Deutsche und Polen mit 31.500 bzw. 45.000 Einwohnern. Usedom ist die sonnigste Insel der Ostsee und die sonnigste Region in beiden Ländern. Es ist bei Touristen beliebt, mit Küstenarchitektur, Sandstränden, zahlreichen Resorts, Wassersportarten, Wanderwegen, Häfen, heißen Quellen und dem Usedomer Musikfestival. Die größte Stadt auf polnischem Territorium ist Swinemünde, während die des deutschen Territoriums Greifswald ist.
Rügen
Die Insel Rügen ist mit 73.000 Einwohnern die zweitgrößte Ostseeinsel. Die Insel liegt auf deutschem Gebiet. Es ist die größte deutsche Insel mit einer Fläche von 926, 4 km2. Die Insel Rügen wird als Teil des Landes Mecklenburg-Vorpommern verwaltet. Auf der Insel befinden sich zwei Nationalparks, der Nationalpark Jasmund und der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft sowie das Biosphärenreservat Südost-Rügen. Die Parks schützen die Kreidefelsen der Insel, die Buchenwälder und die Umwelt. Rügen ist aufgrund seiner langen Sandstrände, Badeorte, Buchten, Halbinseln, ruhigen Dörfer und eleganten Herrenhäuser eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Die Insel hat fruchtbare und produktive Böden, die sich ideal für die Landwirtschaft eignen.
Lolland
Auf der dänischen Insel Lolland leben 68.224 Einwohner. Die Insel nimmt eine Fläche von 1.243 km2 ein und ihre größte Stadt ist Naksov. Andere große Städte sind Nysted, Maribo und Sakskøbing. Die Insel Lolland besticht durch mittelalterliche Architektur, einige stammen aus dem 15. Jahrhundert, darunter Christianssæde, Fuglsang Manor und Alholm Castle. Die Insel beheimatet eine florierende Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, hauptsächlich in Zuckerrüben. Die Insel ist aufgrund ihrer natürlichen Umgebung, Strände und Architektur auch ein wichtiges Touristenziel.
Gotland
Die Insel liegt auf schwedischem Territorium und hat 57.281 Einwohner. Die größte Siedlung ist Visby, das für seine mittelalterlichen Mauern bekannt ist, die es im Laufe der Zeit erhalten hat. Visby ist eine alte Hafenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Regionen außerhalb von Visby sind überwiegend ländlich geprägt und von Naturlandschaften geprägt. Gotlands Wirtschaft stützt sich auf Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Tourismus, Industrie sowie Informationstechnologiedienstleistungen. Die Insel zieht sowohl schwedische Touristen als auch Touristen aus Deutschland, Norwegen, Dänemark, den USA und Finnland wegen ihrer Strände, ihrer mittelalterlichen Architektur und ihrer Seestapel an.
Zukünftige Wachstumstrends
Für die Inseln wird eine Bevölkerungszunahme in Zukunft erwartet. Dieses Wachstum wird durch die wachsende Bedeutung der Inseln für Handel und Stadtentwicklung im Ostseeraum befeuert. Die strategisch im Meer gelegenen Inseln sind sowohl für den Seehandel als auch für den Tourismus von Bedeutung.
Welches sind die bevölkerungsreichsten Inseln der Ostsee?
Rang | Insel | Population | Eigentum |
---|---|---|---|
1 | Usedom | 76.500 | Aufteilung zwischen Polen und Deutschland |
2 | Rügen | 73.000 | Deutschland |
3 | Lolland | 68, 224 | Dänemark |
4 | Gotland | 57, 381 | Schweden |
5 | Värmdö | 48.000 | Schweden |
6 | Bornholm | 44, 100 | Dänemark |
7 | Falster | 43, 537 | Dänemark |
8 | Lidingö | 43, 400 | Schweden |
9 | Kotlin | 42.800 | Russland |
10 | Saaremaa | 40, 312 | Estland |
11 | Öland | 23.000 | Schweden |
12 | Ålands Hauptinsel | 22.000 | Finnland |
13 | Wolin | 17.000 | Polen |
14 | Fehmarn | 14.000 | Deutschland |
fünfzehn | Møn | 12.000 | Dänemark |
16 | Hiiumaa | 8.400 | Estland |
17 | Muhu | 1, 822 | Estland |