Die beliebtesten Amtssprachen der Welt

Was ist eine Amtssprache?

Amtssprachen sind die Sprachen, die in einer bestimmten politischen Region oder einem bestimmten Gebiet besondere Anerkennung finden. Amtssprachen werden im Allgemeinen bei allen Regierungsinteraktionen verwendet, einschließlich Gerichtsverfahren, Verwaltungsverfahren und schriftlichen Gesetzen und Verordnungen. Die Bezeichnung einer Amtssprache bestimmt nicht, wie die Zivilbevölkerung kommunizieren darf, sondern wie die Regierung mit der Zivilbevölkerung kommunizieren wird. Ungefähr 101 Länder haben zwei oder mehr Amtssprachen eingerichtet, und weitere 77 Länder haben eine Amtssprache festgelegt. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die drei beliebtesten Amtssprachen der Welt.

Die beliebtesten Amtssprachen der Welt

Englisch

Englisch ist die Amtssprache von 59 souveränen Ländern und damit die beliebteste Amtssprache der Welt. Von diesen Ländern befinden sich 24 in Afrika, 16 in Amerika, 12 in Ozeanien, 4 in Asien und 3 in Europa. Es ist zu beachten, dass in den Ländern, in denen die Mehrheit der englischsprachigen Bevölkerung wohnt (USA, Großbritannien, Australien und Neuseeland), Englisch de facto und nicht de jure oder juristische Sprache ist. Im Allgemeinen ist Englisch die offizielle Sprache der meisten dieser Länder geworden, da sie einst Teil des britischen Empire waren. Eritrea und Ruanda bilden jedoch die Ausnahme von dieser Verallgemeinerung. Darüber hinaus ist Englisch die Amtssprache des Commonwealth of Nations und eine der Amtssprachen der Europäischen Union, der Vereinten Nationen und des Internationalen Olympischen Komitees.

Französisch

Die zweitbeliebteste Amtssprache der Welt ist Französisch. Französisch wurde als Amtssprache von 29 Ländern bestimmt. In 13 dieser Länder ist Französisch die einzige Amtssprache. In den restlichen 16 Sprachen wird die Unterscheidung mit einer oder mehreren anderen Sprachen geteilt. Der offizielle Status ist weiter nach Kontinenten unterteilt: 21 Länder in Afrika, 5 in Europa, 2 in Amerika und 1 in Ozeanien. Zusammen haben diese Länder eine Gesamtbevölkerung von 434.578.054. Wie Englisch ist Französisch die offizielle Sprache in Ländern, die einst französische Kolonien waren. Weitere 12 abhängige Stellen haben Französisch als Amtssprache aufgeführt. Zu diesen Orten gehören: 6 Überseegemeinschaften, 2 britische Kronenabhängigkeiten, 1 autonome Region Italiens, 1 TAAF-Distrikt (Französische Süd- und Antarktisgebiete), 1 Territorium der Indischen Union und 1 Stadt in Indien.

Arabisch

Arabisch ist die drittbeliebteste Amtssprache der Welt. Es ist als Amtssprache von 27 Ländern ausgewiesen. Davon befinden sich 14 in Afrika und 13 in Asien. 22 dieser Länder sind Mitglieder der Arabischen Liga. Mit rund 422 Millionen Sprechern auf der ganzen Welt ist Arabisch auch eine der fünf am häufigsten gesprochenen Sprachen. Historisch gesehen war Arabisch vom 9. bis 15. Jahrhundert n. Chr. Die offizielle Sprache sowohl Spaniens als auch Portugals und vom 9. bis 12. Jahrhundert n. Chr. Siziliens und Maltas. Das maltesische Arabisch ist heute eine der Amtssprachen Maltas und damit das einzige Mitglied der Europäischen Union, das einen arabischen Dialekt als Amtssprache hat. Arabisch ist jedoch eine der Amtssprachen der Europäischen Union. Diese Sprache wird in 7 Ländern auch als Landessprache oder offizielle Minderheitensprache angesehen. Vier davon befinden sich in Afrika und drei in Asien.

Die unten veröffentlichte Tabelle enthält eine vollständige Liste der beliebtesten Amtssprachen der Welt.

Die beliebtesten Amtssprachen der Welt

RangSpracheAnzahl der Länder, in denen die Sprache eine Amtssprache ist
1Englisch59
2Französisch29
3Arabisch27
4Spanisch21
5Portugiesisch9
6Deutsche6
7Berber5
8Suaheli5
9Serbokroatisch5
10Russisch4
11Malaiisch basiert4
12Italienisch4
13Chinesisch3
14Niederländisch3
fünfzehnpersisch3
16Quechua3
17Tamil3
18Türkisch3
19rumänisch3