Die ältesten Seen der Welt

Geologen, Forscher und Wissenschaftler sind sich einig, dass es einige Seen seit Millionen von Jahren gibt. Diese speziellen Seen werden im folgenden Artikel behandelt.

Die ältesten Seen der Welt

See Zaysan

Der Zaysan-See im Osten Kasachstans wurde vermutlich in der Kreidezeit vor etwa 65 Millionen Jahren gebildet. Es ist der älteste See der Welt, obwohl sein genaues Alter umstritten ist und nicht festgestellt werden kann. Der Süßwassersee erstreckt sich über eine Fläche von ca. 700 km² und liegt zwischen dem Tarbagatai-Gebirge und dem Altai-Gebirge. Von November bis Ende April ist der See gefroren.

Baikalsee

Der Baikalsee in Südsibirien wurde vor 25 Millionen Jahren gegründet. Anders als der Zaysan-See sind sich die Forscher in Bezug auf sein Alter einig, und er wird allgemein als der älteste See der Welt bezeichnet. Der Süßwassersee erstreckt sich über eine Fläche von ca. 19 km² und ist der größte Süßwassersee der Welt. Es hat eine durchschnittliche Tiefe von 2.442 Fuß und enthält 23% des frischen Oberflächenwassers der Erde.

Der Tanganjikasee

Der Tanganjikasee in Ostafrika ist der zweitgrößte Süßwassersee der Welt. Es entstand vor ungefähr 9 Millionen Jahren. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 19.000 Quadratkilometern und hat eine durchschnittliche Tiefe von 1.870 Fuß. Damit ist es der tiefste See in Afrika. Es fasst ungefähr 4.500 cu mi Wasser, was ungefähr 16% des Oberflächenwassers der Erde entspricht.

Kaspisches Meer

Das Kaspische Meer zwischen Europa und Asien ist der größte See der Erde mit einer Fläche von ca. 143.200 km². Es fasst 18.800 Kubikmeter Wasser. Es hat einen Salzgehalt von 12 g / l, was einem Drittel des Meerwassers entspricht. Es existiert seit etwa 5, 5 Millionen Jahren.

Biwa-See

Der Biwa-See in der Präfektur Shiga ist der größte See in Japan mit einer Fläche von 258, 8 Quadratmeilen. Es hat eine maximale Tiefe von 341ft und fasst 6, 6 cu mi Wasser. Der See existiert seit 4 Millionen Jahren und ist damit der älteste See in Japan und der älteste See, der vollständig in Asien eingeschlossen ist.

Ohridsee

Der Ohridsee an der Grenze zwischen Ostalbanien und Südwestmakedonien besteht seit 3 ​​Millionen Jahren. Es erstreckt sich über eine Fläche von 150 Quadratmeilen und hat eine durchschnittliche Tiefe von 509 Fuß. Es ist der tiefste See des Balkans und fasst etwa 13, 31 Kubikmeter.

Lake Lanao

Der Lake Lanao in der philippinischen Provinz Lanao del Sur existiert seit 2 Millionen Jahren. Es erstreckt sich über eine Fläche von ca. 120 m² und ist nach der Laguna de Bay der zweitgrößte See der Philippinen.

Malawisee

Der Malawisee in Afrika existiert seit 40.000 Jahren. Es ist der neuntgrößte See der Welt mit einer Oberfläche von etwa 11.400 m² und einer durchschnittlichen Tiefe von 958 Fuß. Der See fasst 2.000 Kubikmeter Wasser.

Die Bedeutung der alten Seen.

Wissenschaftler untersuchen alte Seen, um die Mechanismen von Umweltveränderungen im Laufe der Zeit festzustellen. Diese Seen bewahren die Geschichte, einschließlich der adaptiven Strahlung und der sexuellen Selektion von Organismen, die aufgrund ihrer geografischen Isolation nicht kontaminierte Daten liefern.

Die ältesten Seen der Welt

RangSeeOrtGeschätztes Alter (Tausende von Jahren)
1See ZaysanKasachstan65000
2BaikalseeSibirien25000
3Der TanganjikaseeOstafrika9000
4Kaspisches MeerEurasien5500
5Biwa-SeeJapan4000
6OhridseeBalkan3000
7Lake LanaoPhilippinen2000
8MalawiseeOstafrika40