Der Jamuna River
Beschreibung
Der Jamuna River ist einer der Hauptflüsse Bangladeschs. Seine Länge von rund 205 Kilometern entspringt im Schmelzwasser des Chemayung-Dung-Gletschers, aus dem es in Indien stammt. Es fließt dann nach Süden und mündet in der Nähe von Goalundo Ghat in den Fluss Padma. Bei Chandpur trifft es auf den Fluss Meghna. Danach mündet es in die Bucht von Bengalen als Teil des Meghna-Flusses, dem wichtigsten Gewässer des Landes. Das Jamuna-Meghna-Flusssystem ist ein geflochtener Bach, der von vielen Sandbänken umschlossen ist und über ein Netzwerk von verschiedenen Verflechtungskanälen verfügt. Der Haupt- und der größte Nebenfluss des Jamuna River, bevor er in die Meghna mündet, ist der Teesta River, der von seiner Quelle in Indien in Bangladesch mündet.
Historische Rolle
Die Breite des Flusses erstreckt sich je nach gesehenem Gebiet von 3 bis 18 Kilometern und hat vier Hauptzuflüsse, die von verschiedenen Kanälen in ihn münden. Der Fluss ist auch als Abwärtsroute des Brahmaputra-Flusses bekannt, der 1787 für die verheerende Flut verantwortlich war. Dieser Fluss teilt Bangladesch in zwei Abteilungen, von denen eine bis 1996 als Rajshahi-Abteilung bekannt war Die Frage der Teilung Bangladeschs durch den Fluss wurde mit dem Bau der Jamuna-Mehrzweckbrücke mehr oder weniger gelöst. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Flusses ist sein Fluss, da er als der fünftgrößte Fluss in Bezug auf den Wasserfluss in der ganzen Welt bekannt ist.
Moderne Bedeutung
Die Jamuna ist Teil eines der größten Einzugsgebiete der Welt, das sie als Jamuna-Brahmaputra-Fluss bildet. Dieses Einzugsgebiet umfasst ungefähr 583.000 Quadratkilometer und ist eines der breitesten Gebiete, das von einem Flusssystem entwässert wird. Eines der Mehrzweckprojekte, die jemals am Jamuna River gebaut wurden, wurde mit dem Namen Bangabandhu Jamuna Multi-Purpose Bridge ausgestattet. Diese Brücke ist 4, 8 Kilometer lang und dient als Verbindung zwischen dem östlichen und dem westlichen Teil des Landes. Die Brücke ist für die Menschen von großer Bedeutung, da sie innerhalb kurzer Zeit leicht von einem Teil zum anderen überführt werden können, und die Brücke hat dadurch einen verstärkten interregionalen Handel gefördert. Ein weiteres wichtiges Infrastrukturelement ist die Anbindung an den Südkorridor des transasiatischen Eisenbahnnetzes, über den internationale Straßen- und Schienenverbindungen von Südostasien über Zentralasien bis nach Nord- und Westeuropa bestehen.
Lebensraum und Artenvielfalt
Dieser Fluss fließt um die Hauptstadt und die Städte der Rajshahi-Division von Bangladesch, einem der sechs wichtigsten politischen Bezirke des Landes. Die Bevölkerung in der Umgebung beträgt ungefähr 30 Millionen Menschen, und die Umgebung erstreckt sich über 34.513 Quadratkilometer. Der Lebensraum für wild lebende Tiere in der Region umfasst Fische im Fluss, was viele Einheimische dazu veranlasst, Fischfang als Hauptbeschäftigung zu betreiben, und ein Großteil des Gebiets in der Nähe des Flusskörpers ist Land, das diesen Fischergemeinden in Bangladesch gehört.
Umweltbedrohungen und territoriale Streitigkeiten
Der Fluss hat einen geflochtenen Bach, in dem es eine scheinbar endlose Anzahl von Sandbänken gibt. Diese bleiben während eines Großteils des Jamuna-Verlaufs mit Sedimentablagerungen zurück, und der Prozess der Ablagerung, Erosion und erneuten Ablagerung wird kontinuierlich fortgesetzt, insbesondere nach der Regenzeit. Die Jamuna hat auf diese Weise Tausende von Hektar Land erodiert und viele Menschen viele Male obdachlos und landlos gemacht. Ein Streit über den Tipaimukh-Staudamm zwischen Bangladesch und Indien über die Erzeugung und Verteilung von Wasserkraft des Staudamms ist ebenfalls noch nicht abgeschlossen.