Centralia, Pennsylvania: Die Geschichte hinter Amerikas berüchtigtster Geisterstadt
Früher eine boomende Bergbaustadt, umgeben heute nicht mehr als verlassene Häuser und verfallende Straßen das Gebiet von Centralia, nordwestlich von Philadelphia. Ein Blick in Google Street View zeigt hügelige Straßen durch schöne tief liegende grüne Berge. Die Geschichte hinter der Stadt ist jedoch etwas düsterer, als diese Szenerie vermuten lässt. Unter seinem natürlichen Äußeren brennt seit mehr als 50 Jahren ein giftiges Feuer, das eine einst kleine, lebendige Gemeinde unfähig machte, sich in einem Menschen niederzulassen.
Zeitleiste des Centralia Mine Fire
Es wird gesagt, dass das Centralia-Minenfeuer wahrscheinlich als ein Versuch begonnen hat, die vor Ort entstandene Müllkippe zu säubern. Die Einzelheiten der Brandentstehung sind jedoch nach wie vor unklar, da das Setzen von Bränden auf Mülldeponien technisch nicht zulässig war. Was bekannt ist, ist wie folgt:
- 27. Mai 1962 : Das Feuer wird angezündet, um die Müllkippe zu säubern. Feuerwehrleute glauben, dass ihre Versuche, das Feuer zu löschen, erfolgreich sind.
- 29. Mai 1962: Auf der Deponie werden erneut Flammen entdeckt. Die Feuerwehrleute glauben wieder, dass das Löschen erfolgreich ist.
- 4. Juni 1962: Flammen kehren zurück. Feuerwehrleute ändern ihre Taktik, indem sie alte Müllschichten aufwirbeln, die übergossen werden müssen.
- 7. oder 8. Juni 1962: Feuerwehrleute entdecken ein großes Loch in der Müllkippe.
- 2. Juli 1962: Einheimische klagen über üble Gerüche aus dem brennenden Müllhaufen. Das Einbringen von Müll in die Grube hört jedoch nicht auf.
- Juli 1962: Es wird festgestellt, dass die Gase, die vom Müllhaufen ausgestoßen werden, schädliches Kohlenmonoxid enthalten.
Das Feuer wurde nie gelöscht. Bis 1980 waren mehr als 80 Prozent der ursprünglichen Bevölkerung von Centralia verschwunden.

Unheilvolle Graffiti in Centralia.
Der aktuelle Zustand von Centralia
Ein paar Häuser in Centralia sind noch vorhanden. Die meisten verlassenen Gebäude wurden von der Columbia County Redevelopment Authority abgerissen. Die Marienkirche hält immer noch jeden Sonntag Gottesdienste ab. Es war nicht vom Kohlenfeuer betroffen. Darüber hinaus sind die vier Friedhöfe der Stadt in gutem Zustand. Obwohl einige Einwohner in Centralia leben, sollen die Gase schädlich und für die menschliche Gesundheit schädlich sein. Das unterirdische Feuer brennt immer noch und wird voraussichtlich 250 Jahre lang andauern.