Berühmte Kunstwerke: Die Kartenspieler
Paul Cezanne, ein französischer Postimpressionist, ist für die Erstellung einer Reihe von Gemälden, die als The Card Players bekannt sind, akkreditiert. Cezanne arbeitete während seiner letzten Periode, die irgendwann in den frühen 1890er Jahren war, an den Gemälden. Jedes Stück der Serie zeigt Bauern, die beim Kartenspielen an einem einfachen Tisch sitzen. Alle Motive des Gemäldes sind männlich, im Spiel versunken und sehr aufmerksam auf ihr Kartenspiel. Cezanne verwendete lokale Landarbeiter, von denen einige in seinem Familienbesitz arbeiteten, als Vorbilder für die Gemälde. Jedes Stück der Serie zeigt eine gewisse Konzentration und Stille.
Hintergrund des Künstlers
Am 19. Januar 1839 wurde Paul Cezanne in Aix-en-Provence als Kind wohlhabender Eltern geboren. Cezannes Vater hatte große Hoffnungen, dass sein Sohn ein erfolgreicher Bankier wie er wird. Cezanne hatte jedoch bereits eine Vorstellung davon, was er tun wollte. Dies brachte eine Kluft zwischen ihm und seinem Vater. Cezanne gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und inspirierte eine Generation moderner Künstler. Cezannes Arbeiten zeigten ein meisterhaftes Können in Bezug auf Handwerkskunst, Komposition, Farbe und Design.
Zeitraum
In Vorbereitung auf The Card Players arbeitete Paul Cezanne an zahlreichen Studien und Zeichnungen. Es wird angenommen, dass Cezanne zwischen 1890 und 1895 an der Serie The Card Players gearbeitet hat. Die Quintettserie der Gemälde gilt als Eckpfeiler der letzten Periode des Künstlers; In dieser Zeit schuf er den größten Teil seiner anerkannten Kunst. The Card Players bietet eine Reihe von fünf Gemälden, die sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der Anzahl der Motive unterscheiden. Die Einstellung, in der das Spiel stattfindet, unterscheidet sich auch in den fünf Stücken.
Aktueller Standort der Kartenspieler
Die Kartenspieler sind auf der ganzen Welt verteilt. Eines der Gemälde mit vier Männern und einem Jungen befindet sich in Philadelphia bei der Barnes Foundation. Das Gemälde, das nur die vier Männer zeigt, befindet sich im Metropolitan Museum of Art in New York. Eine der drei Versionen mit den beiden Kartenspielern ist im Musée d'Orsay in Paris, Frankreich, ausgestellt, die andere am Courtauld Institute of Art in London. Das letzte Stück von The Card Players gehört der königlichen Familie von Katar als Teil einer Privatsammlung.
Diebstahl und Wiederherstellung
Im August 1961 war die in Paris ausgestellte Version von The Card Players Teil eines aufsehenerregenden Diebstahls. Die Einbrecher plünderten acht von Cezannes Gemälden aus einer Wanderausstellung in Aix-en-Province, Cezannes Heimatstadt. Die Version von The Card Players war das wertvollste Stück unter den acht gestohlenen Werken. Frankreich drückte die Tiefen eines nationalen Verlustes der zwei Spieler aus, indem es eine Erinnerungsbriefmarke herausgab. Die Geschichten darüber, wie die gestohlene Kunst gefunden wurde, variieren. Während einige Quellen behaupten, dass die gestohlene Kunst ein Jahr nach ihrem Diebstahl in einem verlassenen Auto in Marseille, Frankreich, gefunden wurde, geben andere an, dass die Bilder einige Monate später zurückgegeben wurden, nachdem das Lösegeld gezahlt worden war.
Gemäldebewertung
Laut einem Bericht von Vanity Fair aus dem Jahr 2012 wurde eine der Versionen des Gemäldes von der königlichen Familie von Katar gekauft. Die Familie soll das Stück 2011 für einen Rekordpreis von 250 bis 320 Millionen US-Dollar von George Embiricos gekauft haben. Der Verkauf machte diese Version von The Card Players zum drittteuersten Kunstwerk, das jemals verkauft wurde.