Älteste Fluggesellschaften der Welt, die noch operieren
Das Konzept des Flugverkehrs wurde von vielen herausragenden Erfindern entwickelt, darunter Leonardo da Vinci und sein Traum vom Fliegen, der den Weg für die Etablierung der modernen Aerodynamik ebnete. Jahrhunderte später bauten die Gebrüder Wright nach vielen Versuchen das erste funktionierende Flugzeug namens Wright Flyer und halfen bei der Weiterentwicklung der Luftfahrttechnik. Seit der Erfindung des ersten Fluges durch die Gebrüder Wright kamen und gingen viele Fluggesellschaften auf der Welt. Die erste kommerzielle Passagierfluggesellschaft geht auf das Jahr 1913 zurück, aber die Mehrheit der ältesten Fluggesellschaften der Welt wurde in den 1920er und 1930er Jahren in einigen Ländern der Welt gegründet. Obwohl einige dieser Fluggesellschaften geschlossen haben, gibt es noch einige, die über eine mehr als 90-jährige Fluggeschichte verfügen.
Die ältesten operativen Fluggesellschaften der Welt
KLM
Die Royal Dutch Airlines, rechtlich bekannt als Koninklijke Luchtvaart Maatschappij oder KLM, ist die nationale Fluggesellschaft der Niederlande. KLM wurde 1919 gegründet und ist damit die älteste Fluggesellschaft der Welt. Die Fluggesellschaft betreibt nach wie vor unter ihrem ursprünglichen Namen Linien- und Frachtflüge zu rund 130 Zielen. Der Hauptsitz von KLM befindet sich am Flughafen Schiphol in Amsterdam. Ab 2013 hatte die Fluggesellschaft 32.505 Mitarbeiter. Der erste KLM-Flug startete am 17. Mai 1920. Jerry Shaw war der erste KLM-Flugpilot vom Croydon-Flughafen in London nach Amsterdam.
Avianca
Avianca mit der Abkürzung Spanisch für Aerovías del Continente Americano ist seit dem 5. Dezember 1919, als es unter dem Namen SCADTA gegründet wurde, die nationale Fluggesellschaft Kolumbiens. Avianca ist eine der größten und renommiertesten Fluggesellschaften in Südamerika. Der Hauptsitz befindet sich in Bogotà, DC, und sein zentraler Hub befindet sich am internationalen Flughafen Eldorado. Avianca ist nach KLM die zweitälteste Fluggesellschaft der Welt und die älteste in Betrieb befindliche Fluggesellschaft in Amerika.
Qantas
Qantas Airways ist die nationale Fluggesellschaft Australiens und die größte nach internationalen Flügen, Flottengröße und internationalen Zielen. Qantas wurde am 16. November 1920 in Winton, Queensland, gegründet und ist damit nach KLM und Avianca die drittälteste Fluggesellschaft der Welt. Qantas ist eine Abkürzung für Queensland and Northern Territory Aerial Services und wird auch als The Flying Kangaroo bezeichnet, das auf sein Logo verweist. Die Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Sydney nahm im Mai 1935 internationale Passagierflüge auf. Qantas ist auch die älteste kontinuierlich operierende Fluggesellschaft der Welt, nachdem KLM ihre Flüge während des Zweiten Weltkriegs eingestellt hat.
Delta Airlines
Delta Airlines ist eine herausragende amerikanische Fluggesellschaft, deren Hauptsitz und größter Hub sich am internationalen Flughafen Hartsfield-Jackson Atlanta in Atlanta, Georgia, befindet. Delta Airline wurde 1924 als Crop Dusting-Fluggesellschaft in Macon-Georgia gegründet und ist damit die sechstälteste Fluggesellschaft der Welt nach dem Gründungsdatum und gleichzeitig die älteste Fluggesellschaft in den Vereinigten Staaten. Delta Airlines startete am 17. Juni 1920 den Passagierdienst und bietet derzeit mehr als 5.400 Flüge pro Tag zu 319 Zielen in sechs Kontinenten und 54 Ländern an.
Egypt Air
Egypt Air ist die nationale Fluggesellschaft Ägyptens, deren Hauptsitz und Hauptflughafen sich am internationalen Flughafen von Kairo befindet. Die Fluggesellschaft wurde am 7. Juni 1932 gegründet, nahm jedoch ihren Betrieb im Juli 1933 auf und bietet derzeit Passagier- und Frachtflüge zu mehr als 75 Zielen in Afrika, Asien, Europa, dem Nahen Osten und Amerika an. Im Dezember 2014 beschäftigte Egypt Air rund 9.000 Mitarbeiter.
Moderne Passagierflugzeuge
Seit die Gebrüder Wright den ersten Flug unternommen haben, hat sich die Luftfahrtindustrie weiterentwickelt und riesige und hochentwickelte Flugzeuge entwickelt, die sich mit erstaunlichen Geschwindigkeiten bewegen. So gehört der Airbus A380 zu den größten Passagierflugzeugen mit einem Kabinenboden von 5.920 Quadratmetern und kann 525 Passagiere in einer Konfiguration mit drei Klassen oder bis zu 853 Passagiere in allen Economy-Klassen befördern und eine Geschwindigkeit von bis zu 5.60 Meilen pro Stunde erreichen .
Älteste Fluggesellschaften der Welt, die noch operieren
Rang | Name der Fluggesellschaft | Land | Gründungsjahr |
---|---|---|---|
1 | KLM | Die Niederlande | 1919 |
2 | Avianca | Kolumbien | 1919 |
3 | Qantas | Australien | 1920 |
4 | Aeroflot | Russland | 1923 |
5 | Czech Airlines | Tschechien | 1923 |
6 | Finnair | Finnland | 1923 |
7 | Delta Airlines | Vereinigte Staaten | 1924 |
8 | Tadschikische Luft | Tadschikistan | 1924 |
9 | Grand Canyon Airlines | Vereinigte Staaten | 1927 |
10 | Air Serbia | Serbien | 1927 |
11 | Iberia | Spanien | 1927 |
12 | Wiggins Airways | Vereinigte Staaten | 1929 |
13 | LOT Polish Airlines | Polen | 1929 |
14 | Hawaiian Airlines | Vereinigte Staaten | 1929 |
fünfzehn | LAN Airlines | Chile | 1929 |
16 | Aeropostal | Venezuela | 1929 |
17 | Cubana | Kuba | 1929 |
18 | TACA | El Salvador | 1931 |
19 | Air India | Indien | 1932 |
20 | Alaska Airlines | Vereinigte Staaten | 1932 |
21 | Egypt Air | Ägypten | 1933 |
22 | Air France | Frankreich | 1933 |
23 | Aeromexico | Mexiko | 1934 |
24 | South African Airways | Südafrika | 1934 |
25 | Wilderoe | Norwegen | 1934 |
26 | 2. Arkhangelsk United Aviation Division | Russland | 1935 |
27 | Aer Lingus | Irland | 1936 |
28 | LAM Mozambique Airlines | Mosambik | 1936 |