10 ikonische brutalistische Strukturen
Die Architekturbewegung des Brutalismus war ein beliebter Entwurf, bei dem Beton verwendet wurde, um eine einzigartige treppenartige Fassade zu schaffen. Der Baustil stammt aus den kommunistischen Ländern Europas und war in den 1960er und 1970er Jahren weltweit bekannt. Gebäude, die in brutalistischer Architektur erbaut wurden, fanden viele Kritiker, darunter auch Prince Charles, der die Gebäude als „Betonhaufen“ bezeichnete, während andere die Entwürfe begrüßten, die ihre einzigartige Ästhetik bewunderten.
10. Nationaltheater - London, Großbritannien

Das National Theatre in London ist auch als Royal National Theatre bekannt. Das Theater wurde in den 1970er Jahren erbaut und 1976 eröffnet. Sir Denys Lasdun und Peter Softley waren die Hauptarchitekten, die für die architektonische Gestaltung des Theaters verantwortlich waren. Die Architekten beschlossen, dem Nationaltheater einen Brutalismus zu verleihen, der in den 1970er Jahren seinen Höhepunkt erreichte. Sir Lasdun wollte, dass das Gebäude Architektur als Stadtlandschaft darstellt. Das Gebäude besteht aus drei separaten Theatern; Das Olivier Theater, das Lyttelton Theater und das Dorfman Theater.
9. FBI-Hauptquartier - Washington, USA

Das J. Edgar Hoover-Gebäude in Washington DC gilt als Sitz des Federal Bureau Investigation (FBI). Das Gebäude wurde nach J. Edgar Hoover, einem ehemaligen Direktor des FBI, benannt. Der Bau des Gebäudes dauerte ab März 1965 etwa zehn Jahre und kostete über 126, 1 Millionen US-Dollar. Die Baufirma Charles F. Murphy und Associates wurden mit dem Bau des riesigen Gebäudes beauftragt, und Stanislaw Z. Gladych wurde als Chefarchitekt engagiert. Die Architekten entwarfen einen Entwurf mit zahlreichen eckigen Betonelementen an der Fassade (ein typisches Merkmal der Brutalismus-Architektur), während das Gebäude 11 Stockwerke hoch war.
8. Boston City Hall - Boston, Vereinigte Staaten von Amerika

Das Boston City Hall ist das Gebäude, in dem sich der Regierungssitz von Boston befindet. Der Entwurf des Gebäudes wurde von Gerhard Kallmann, Professor an der Columbia University, und Michael McKinnell, Doktorand an der Columbia University, gemacht, dessen Entwurf aus 256 Entwürfen ausgewählt wurde. Die Architekten beschlossen, Monumentalität in der Gestaltung des Gebäudes zu verwenden, um dem Bostoner Rathaus seinen brutalistischen Baustil zu verleihen. Sie waren stark vom Kloster Sainte Marie de La Tourette inspiriert. Der Bau des Bostoner Rathauses wurde von den Architekten und Ingenieuren des Bostoner Rathauses abgewickelt, das 1963 den Grundstein legte und den Bau 1968 abgeschlossen hatte.
7. Habitat 67 - Montreal, Kanada

Habitat 67 (auch bekannt als Habitat) ist ein Musterwohnkomplex in Montreal, Kanada. Das Konzept von Habitat 67 wurde vom kanadischen Architekten Moshe Safdie während seiner Masterarbeit an der McGill University entworfen. Der Architekt wandte sich später an das Organisationskomitee der Expo '67, um sein Meisterwerk während der Weltausstellung als Pavillon zu nutzen. Der Komplex bestand aus 146 Wohneinheiten, die aus vorgefertigten Betonformen gebaut wurden.
6. Unite d'Habitation - Marseille, Frankreich

Unite d'Habitation ist eine Wohnanlage in Marseille, Frankreich. Das Gebäude wurde zwischen 1947 und 1952 erbaut und von Le Corbusier und Nadir Afonso gemeinsam entworfen. Rauhbeton wurde vorwiegend an der Außenseite des Gebäudes verwendet, um der Unite d'Habitation ein architektonisches Brutalitätsgefühl zu verleihen. Viele Architekten und Wissenschaftler glauben, dass das Design der Unite d'Habitation die Entwicklung der Brutalismus-Architektur der 1960er Jahre maßgeblich beeinflusst hat. 2016 wurde das Gebäude zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und von der französischen Regierung als historisches Denkmal ausgewiesen.
5. Trellick Tower - London, Vereinigtes Königreich

Der Trellick Tower ist ein 322 Fuß hohes Wohngebäude in Kensal Town, London. Das Gebäude besteht aus 31 Etagen und verfügt über 217 Wohnungen. Der Bau des Trellick Tower wurde 1966 vom Greater London Council in Auftrag gegeben und von Erno Goldfinger entworfen, der dem Gebäude ein brutalistisches architektonisches Design mit einer überwiegend konkreten Fassade verlieh. Der Bau des Trellick-Turms wurde 1972 abgeschlossen. Das einzigartige Design des Turms war die Inspiration für einen 1975 erschienenen Roman mit dem Titel „High Rise“.
4. Westliches Stadttor - Belgrad, Serbien

Das Western City Gate (auch als Genex Tower bekannt) ist ein 500 Fuß hoher Wolkenkratzer in der serbischen Stadt Belgrad in der Gemeinde Novi Beograd. Der Wolkenkratzer besteht aus zwei Türmen, die durch eine zweigeschossige Brücke miteinander verbunden sind. Der kürzere Turm wird von einem Drehrestaurant begrenzt. Das Westliche Stadttor wurde 1977 vom russischen Architekten Mihajo Mitrovic entworfen, der dem Gebäude eine brutalistische Architektur verlieh. Mihajo wollte, dass das Gebäude einem hohen Tor ähnelt. Das Gebäude wurde 1979 fertiggestellt und umfasst eine Fläche von 170.000 Quadratmetern und verfügt über 36 Stockwerke.
3. The Barbican - London, Vereinigtes Königreich

Das Barbican Centre ist ein Kunstzentrum in der Silk Street in London und Sitz des BBC Symphony Orchestra. Das Performance Arts Center ist das größte in Europa mit seinem größten Theater, der Barbican Hall, mit einer Kapazität von 1.943 Personen. Das britische Architekturbüro Chamberlin, Powell und Bon war für die Gestaltung des Zentrums verantwortlich. Das Unternehmen verwendete Beton im Außenbereich des Gebäudes und ein mehrstufiges Layout, um ein brutalistisches Architekturdesign zu erstellen. Das Design hat unterschiedliche Meinungen hervorgerufen, wobei einige Leute sein einzigartiges Design bewunderten, während andere es als ein Auge wund betrachteten (das Gebäude wurde 2003 als Londons hässlichstes Gebäude gewählt).
2. Whitney Museum - New York, USA

Das Whitney Museum of American Art befindet sich in Manhattan, New York. Das Museum hat eine der größten Sammlungen amerikanischer Artefakte mit über 21.000 Objekten in seiner ständigen Sammlung. Das Museum wurde nach Gertrude Vanderbilt Whitney, einer bekannten amerikanischen Kunstsammlerin, benannt. Marcel Breuer und Hamilton P. Smith waren für die Planung und den Bau des Gebäudes verantwortlich. Das Gebäude verfügt über verkehrte Außenfenster und eine Treppe aus Granit, die dem Whitney Museum ein unverwechselbares brutales Aussehen verleiht.
1. Russische Botschaft - Havanna, Kuba

Das Gebäude der russischen Botschaft in Havanna, Kuba, ist ein hoher, mehrstöckiger Wolkenkratzer, dessen einzigartiges Design ihn von der Skyline der Stadt abhebt. Der Bau der Botschaft begann 1978 und endete 1987 und wurde als Botschaft der Sowjetunion eröffnet. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks 1989 wurde sie jedoch zur russischen Botschaft. Das schwertähnliche Gebäude hat Architekten beeindruckt mit seinem brutalistischen Design